Do., 23.08.2018 , 16:42 Uhr

1200 Kilometer für die Freundschaft: Fahrradtour im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Saint Yiriex la Perche und Bad Windsheim

Mit Städtepartnerschaften ist das ja so eine Sache: Manch eine wurde vor vielen Jahren ins Leben gerufen und ist dann irgendwie im Laufe der Zeit eingeschlafen – nur das Schild am Ortseingang erinnert noch an die einst schöne Idee. Andere Partnerschaften werden gehegt und gepflegt und Jahr für Jahr aufs Neue mit Leben gefüllt. So wie in Bad Windheim. Dort gibt es nicht einfach nur regelmäßige Besuche aus und in den Partnerstädten, sondern es sind durch viele gemeinsame Aktionen echte Freundschaften entstanden. Eine weitere Bestätigung dafür gab es jetzt bei einer XXL-Fahrradtour von Saint Yiriex la Perche nach Bad Windsheim. 1200 Kilometer in 10 Tagen. Bei der letzten Etappe von Rothenburg o.d.Tauber nach Bad Windsheim waren wir dabei.

Bad Windheim Bernhard Kisch Etappe Fahrrad Franken Fernsehen Freundschaft Radeln Rothenburg Sädtepartnerschaft Saint Yiriex la Perche

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 18.03.2025 00:49 Min VAG zieht Bilanz: Über 1,3 Millionen Rad-Ausleihen im Jahr 2024 Seit einem Jahr wird das VAG_Rad in der Städteachse Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach genutzt. Jetzt zieht das Unternehmen eine positive Bilanz. Es verzeichnet über 1,3 Millionen Ausleihen im Jahr 2024. 200.000 Menschen haben sich registriert. Erlangen zeigt sich als fahrradbegeisterte Stadt mit 70.000 Ausleihen an 19 Stationen, wobei der Hugenottenplatz, der Hauptbahnhof und Sieglitzhof 11.03.2025 01:40 Min News of the day vom 11.03.2025: Jugendherbergen fehlt das Geld Das Jugendherbergswerk startet einen Hilferuf. Den Einrichtungen fehlt es an finanziellen Mittel. An vielen Orten sind umfangreiche Investitionen nötig. Investitionen, die viel Geld erfordern, das der gemeinnützige Verein nicht hat. Selbst starke Häuser, wie das in Rothenburg, könnten Häusern mit weniger Einnahmen nicht dauerhaft aushelfen. Eine nötige Generalsanierung würde hier insgesamt 14 Millionen Euro kosten. 21.10.2024 00:34 Min Kommt Zeit, Kommt Radweg: Nürnberg plant die Radvorrangroute 2 Die Radvorrangroute zwei in Nürnberg ist offiziell beschlossen. Der Verkehrsausschuss des Nürnberger Stadtrates hat sie am Donnerstag auf den Weg gebracht. Jetzt kann der Servicebetrieb Öffentlicher Raum mit den Arbeiten beginnen. Es soll eine Route in West-Ost-Richtung durch die Nürnberger Südstadt entstehen. Die Route führt durch die Leibniz- und die Humboldtstraße. Außerdem möchte die Stadt in