Do., 27.02.2025 , 17:18 Uhr

10.000 Euro für Sicherheitsauflagen: Ornbau hält an seinem Faschingsumzug fest

Einige Umzüge in der Region abgesagt

Nach der Absage des Kinderfaschingsumzugs in Ansbach und Nürnberg hat sich heute der bayerische Innenminister Joachim Herrmann zu Wort gemeldet. Die Sicherheitsbehörden seien höchst wachsam, es gebe aktuell aber keine Hinweise auf konkrete Anschlagspläne. Vielmehr sei es die bereits bekannte Propaganda des Islamischen Staates – die das Ziel habe die Bevölkerung zu verunsichern, so Herrmann. Der Gaudiwurm am Sonntag findet ja auch statt. Andere Städte wie Spalt, Emskirchen oder Allersberg halten ebenfalls an den Umzügen fest. Auch in Ornbau laufen gerade die letzten Vorbereitungen trotz dieser ungewissen Sicherheitslage.

Die letzten Arbeiten bis zum Umzug am Sonntag

Noch steht der Umzugswagen mit schottischem Thema im Ornbauer Feuerwehrhaus. Und noch ist er nicht fertig. Bis Sonntag sollen die Arbeiten aber ganz sicher erledigt sein. Unsicher war dagegen, ob der Umzug überhaupt wie gewohnt stattfinden kann.

Sicherheitskonzepte stehen

Aufgrund der ungewissen Sicherheitslage kommen auf die Stadt nämlich größere Sicherheitsauflagen zu. Zusätzliche Maßnahmen, die viel Geld kosten. Circa 10.000 Euro wären für Absperrungen angefallen. Für die Besuchenden vor Ort wird es bis auf die Straßensperren in Ornbau keine sichtbaren Einschränkungen geben. In der ganzen Region wurden Die Sicherheitskonzepte für Umzüge bereits angepasst und eng mit der Polizei abgestimmt. Die Polizeipräsenz wird bei den Veranstaltungen erhöht.

Närrisch, fröhlich aber trotzdem etwas angespannt wird der Fasching also in diesem Jahr. Die Konzepte stehen, die Hexen sind bereit. Und bis Sonntag wird dann auch der Umzugswagen fertig sein.

Fasching Faschingsumzüge Fastnacht Franken Fernsehen Mittelfranken Narren Ornbau Polizei Sicherheitskonzept Sicherheitslage

Das könnte Dich auch interessieren

03.03.2025 03:06 Min Närrisches Treiben: Der Gaudiwurm zog durch Nürnberg trotz Sicherheitsbedenken Die IS-Anschlagsdrohungen auf Faschingsveranstaltungen letzte Woche betrafen auch Mittelfranken. Als konkretes Ziel wurde Nürnberg genannt. Eine Konsequenz: Der Kinderfaschingszug, am heutigen Rosenmontag, wurde abgesagt. Der Gaudiwurm durfte sich gestern trotzdem durch die Altstadt schlängeln. Der Förderverein Nürnberger Fastnachtszug hat sich dazu entschieden, den großen Faschingszug stattfinden zu lassen. Und so zogen gestern Zehntausende durch die 07.04.2025 00:41 Min Blitzmarathon in Franken: Interaktive Karte zeigt Messstellen Autofahrende aufgepasst! Am Mittwoch findet wieder bayernweit der Blitzmarathon statt. Ab 6 Uhr früh messen Polizeibeamtinnen und – beamte an zahlreichen Kontrollstellen verstärkt die Geschwindigkeit. Die Aktion findet im Rahmen des europaweiten Speedmarathon statt. Letztes Jahr ist zu hohe Geschwindigkeit die Ursache für über 130 tödliche Verkehrsunfälle in Bayern gewesen. Der Blitzmarathon soll Raser stoppen 26.03.2025 00:44 Min Nach Messerangriff in Heilsbronn: Polizei entdeckt Tatwaffe Sechseinhalb Wochen nach dem Messerangriff auf einen 40-Jährigen in Heilsbronn hat die Polizei jetzt die Tatwaffe in einem Weiher entdeckt. Ein 25-Jähriger hat die lebensgefährlichen Stiche gestanden. Sein Komplize ist nach wie vor auf der Flucht. Der Tatverdächtige konnte in Manchester gefasst und nach Deutschland überstellt werden. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft. Dort hat er 24.03.2025 00:35 Min Weniger Straftaten in Bayern: Erlangen ist sicherste Großstadt in Mittelfranken 8,7 Prozent weniger Straftaten verzeichnet das Polizeipräsidium Mittelfranken für das letzte Jahr. Es ist der stärkste Rückgang in ganz Bayern. Mit fast 80.000 liegen die Straftaten in Mittelfranken damit auf dem niedrigsten Wert der letzten 20 Jahre – mit Ausnahme der Pandemiejahre 2020 und 2021. Fürth ist dabei zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht