Mi., 02.04.2025 , 17:20 Uhr

Lust auf Bewegung? Wandertag in Altmühlfranken

Wer am Sonntag, den 6. April, noch nichts vorhat, kann beim Altmühlfranken-Wandertag in Pfofeld und Theilenhofen mitmachen. Drei unterschiedlich lange Wanderstrecken stehen zur Auswahl – perfekt für alle, die gerne draußen unterwegs sind.

Die Eröffnung findet um 10:00 Uhr am Gemeindezentrum in Pfofeld statt. Auch Landrat Manuel Westphal wird dabei sein. Danach kann man entweder selbstständig loswandern oder an einer geführten Tour teilnehmen. Eine Anmeldung geht über die Webseite, hier gibt es auch eine Übersicht über die einzelnen Routen sowie eine Karte.

Was erwartet die Wanderer?

• Drei ausgeschilderte Routen in verschiedenen Längen (6,5 Kilometer, 10,9 Kilometer und 15,7 Kilometer)

• Es sind zwei Verpflegungsstationen mit kleinen Snacks eingerichtet (geöffnet von 10:00 bis 15:30 Uhr)

• Zusätzliche Getränkestationen gibt es entlang der langen Route

• Live-Musik spielt ab 11:30 Uhr am Gemeindezentrum in Pfofeld

• Ehrenamtskarten-Bonus: Wer eine gültige bayerische Ehrenamtskarte hat, bekommt einen Verzehrgutschein

 

Der Wandertag findet bei jedem Wetter statt, festes Schuhwerk wird empfohlen.

Aktivität Altmühlfranken Landrat Natur Wandern Wandertag Wochenende

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 Auf Hummel-Safari: Wo summt und brummt es in Mittelfranken? Der BUND Naturschutz lädt wieder zur Hummel-Challenge ein. Die läuft in diesem Jahr vom 20. März bis zum 09. April. Die gesammelten Date helfen Wissenschaftlern und Forschenden weitere Erkenntnisse über die Hummelpopulation zu sammeln und leisten einen Beitrag zum Schutz der Tiere geleistet werden. Und so geht´s: Hummeln entdecken und fotografieren. Am liebsten fliegen sie 03.03.2025 "Auf die Wiese, fertig, los!": Wiesenmeisterschaft 2025 in Mittelfranken Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und der Bund Naturschutz Bayern suchen im Mai und Juni in diesem Jahr wieder besonders arten- und blumenreiche Wiesen oder Weiden. Dabei werden Punkte in den Kategorien Naturschutz, Landwirtschaft und Kulturlandschaft vergeben. Im Mai besucht eine Jury aus Naturschutz und Landwirtschaft die bestbewerteten Flächen und legt nach den Kriterien den 16.01.2025 Eichhörnchen in Bayern: Projekt zeigt, wie es den flinken Kletterern geht Seit fünf Jahren werden im Rahmen des BN Citizen Science Projekts „Eichhörnchen in Bayern“ Daten über die flinken Tiere erfasst. Der Bund Naturschutz zieht jetzt eine Zwischenbilanz. „Dieser Datenschatz liefert eine bislang unerreichte Datengrundlage für den Schutz und das Verständnis der Eichhörnchen-Population in Bayern“ – Martina Gehret, Projektleiterin des Citizen Science Projektes Seit April 2020 02.01.2025 Eisbaden, Erzählkunstfestival und Führungen: Wochenendtipps für Franken Erzählkunstfestival ZauberWort  Erzählerinnen und Erzähler ziehen in Nürnberg am Wochenende wieder Menschen in ihren Bann. Die Veranstaltungen des Erzählkunstfestivals finden im Nürnberger Künstlerhaus, in der Tafelhalle und der Kulturwerkstatt Auf AEG statt.   Am Samstag (04.01.2025) findet zum Beispiel um 20 Uhr ein langer Erzählabend mit Tormenta Jobarteh, Johanna Wollin, Martin Niedermann und Marion Strencioch