Do., 22.02.2024 , 09:10 Uhr

"Leben bleibt auf der Strecke": Krankenhausfördervereine organisieren Sternfahrt

Die Krankenhausfördervereine Dinkelsbühl und Rothenburg organisieren für Freitag (23.02.2024) eine Sternfahrt!

Ab 13.30 Uhr fahren die Demonstrierenden von Dinkelsbühl am Schießwasen aus los. Ab 14:00 Uhr fährt ein Konvoi jeweils in Rothenburg und Feuchtwangen los. Zeil ist um 15:30 Uhr das Landratsamt in Ansbach, dort wird anschließen eine Kundgebung stattfinden.

Unter dem Motto „Leben bleibt auf der Strecke“ findet die Sternfahrt statt. Deshalb wird ein Bestattungsfahrzeug als Mahnmal den Konvoi aus Dinkelsbühl anführen. Denn die Fördervereine bangen um die Notfallversorgung in den einzelnen Kliniken.

Die Tielnehmenden setzten sich für den uneingeschränkten Erhalt der beiden Krankenhäuser in Dinkelsbühl und Rothenburg ein. Die Fördervereine haben bereits 14.000 Unterschriften gesammelt, und den Verantwortlichen von Anregiomed übergeben.

Am Freitag wird zeitgleich der Verwaltungsrat des Klinikverbundes im Landratsamt über die Zukunft der Krankenhäuser in Landkreis Ansbach beraten.

Anregiomed Demo Demonstration Dinkelsbühl Feuchtwangen Klniken Landkreis Ansbach Rothenburg Sternfahrt

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 Krankenhausreform: Anregiomed in Ansbach bereitet sich vor Die Krankenhausreform der scheidenden Ampelregierung ist beschlossenen Sache. Sie soll die medizinische Versorgung durch mehr Spezialisierung verbessern. Auf die Kliniken kommen große Änderungen zu. Darauf bereitet sich auch Anregiomed in Ansbach vor. Die Länder müssen nach gesetzlichen Vorgaben nun über die Verteilung von Leistungsgruppen an einzelne Kliniken im Freistaat entscheiden. Die Anregiomed Kliniken erfüllen gegenwärtig 12.03.2025 Ausbruch der Geflügelpest in Feuchtwangen bestätigt: Überwachungszone im Landkreis Ansbach In einem Geflügelbetrieb in Feuchtwangen wurde die Geflügelpest bestätigt. Rund 30.000 Puten müssen gekeult werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. In dem Geflügelbetrieb wurde ein amtlich bestätigter Fall festgestellt. Franken Fernsehen hatte darüber berichtet. Schutzzone und Überwachungszone festgelegt Um eine Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern hat das Veterinäramt um den Ausbruchsbetrieb eine Schutzzone mit 19.12.2024 “Rettet das Knoblauchsland”: Bund Naturschutz Demo in Nürnberg Im Nürnberger Nordwesten in Wetzendorf soll ein neues Stadtquartier für etwa 2.800 Einwohner entstehen. Das Areal wird heute vor allem landwirtschaftlich genutzt. Kritik kommt vom Bund Naturschutz. Unter dem Motto “Rettet das Knoblauchsland” fand heute eine Demo vor dem Rathaus statt. Beklagt wird ein erheblicher Flächenverlust für die regionale Landwirtschaft. Aber auch Kiebitze und andere 25.10.2024 Am Samstag: Versammlung in Nürnberg Am Samstag (26.10.2024) findet im Stadtgebiet Nürnberg eine sich fortbewegende Versammlung statt. Laut Polizei müssen Verkehrsteilnehmer mit Beeinträchtigungen rechnen. Die Versammlung findet im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Folgende Strecke ist betroffen: Kornmarkt – Dr.-Kurt-Schumacher-Str. – Färberstr. – Hefnersplatz – Ludwigsplatz – Jakobsplatz – Ludwigstr. – Ludwigstor – Am Plärrer – Gostenhofer