Mo., 05.02.2024 , 09:59 Uhr

Langzeitbaustelle in Fürth: Hier kommt es ab heute zu Behinderungen

Eine Großbaustelle an der Würzburgerstraße in Fürth sorgt bis Ende des Jahres für Behinderungen. Ab heute wird die Strecke zwischen der Auffahrt auf die B8 und der Geißäckerstraße gesperrt. Grund dafür sind die Vorbereitungen für einen Ersatzneubau an der alten Eisenbahnbrücke. Je nach Wetterlage soll dieser ab dem 19. Februar angelegt werden. Umleitungen sind für Autofahrerinnen und Autofahrer ausgeschildert.

Wegen der Baumaßnahme kommen auch Auswirkungen auf Pendler:innen zu. Die Buslinien 125 und N9 werden umgeleitet.

 

 

 

B8 Baustelle Fürth Großbaustelle Stau Verkehr Verkehrshinweis Würzburgerstraße

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Zum Start der Osterferien: Viel Verkehr auf Bayerns Straßen Am Wochenende beginnen in neun Bundesländern die Osterferien. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, muss mit spürbar viel Verkehr und Staus rechnen. Besonders betroffen sind die Autobahnen A9 Berlin – Nürnberg – München, die A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg und die A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau. Um Staus zu vermeiden, rät 12.03.2025 Gasleck in Fürth: Einschränkungen in Richtung Innenstadt In der Schwabacher Straße zwischen der Fronmüllerstraße und Flößaustraße kommt es für Verkehrsteilnehmende in Richtung Innenstadt zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist eine beschädigtee Gasleitung. Das hat die Stadt Fürth heute vermeldet. Betroffen sind vor allem die Kreuzungsbereiche Fronmüllerstraße und Flößaustraße.  Hier kommt es zu Einschränkungen für Rechtsabbieger und den stadteinwärts fahrenden Verkehr. Derzeit ist noch unklar, 07.03.2025 Doppel-Großbaustelle: Einschränkungen im Busverkehr Im Süden Nürnbergs kommt es auf der Buslinie 83 (Katzwang – Koppenhof) wegen zwei Baustellen zu Einschränkungen. Die erste betrifft die Krottenbacher Straße und dauert vom 10. März bis 25. April 2025. Währenddessen wird die Buslinie aufgeteilt: Ein Teil fährt zwischen Koppenhof Wende und Krottenbach Mitte, der andere zwischen Katzwang und Rosa-Mihalka-Platz. Die Haltestelle Krottenbacher 04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen