Sa., 02.08.2014 , 07:59 Uhr

"Krieg und Frieden" - Pippo Pollina eröffnet Bardentreffen

Nürnberg – Der Italo-Schweizer Pippo Pollina hat am Freitag mit Balladen und Protestsongs das 39. Nürnberger Bardentreffen eröffnet. Vor mehreren 1000 Musikbegeisterten stellte der Wahl-Züricher auf dem Hauptmarkt sein neues Album «L’appartenenza» vor. Darin geht es neben seiner sizilianischen Heimat auch um seine Vergangenheit als Mitglied der Anti-Mafia-Bewegung. Auf zehn Bühnen treten bei dem fränkischen Festival bis einschließlich Sonntag Künstler und Bands in der Nürnberger Altstadt auf.

 

Neben Pippo Pollina trat zum Auftakt des dreitägigen Musikfestivals außerdem die aus der Westsahara stammende Sängerin Aziza Brahim auf. Die Sängerin selbst ist in einem Flüchtlingslager aufgewachsen, später flüchtete sie nach Kuba und vereint durch ihre Lieder verschiedenste Musikkulturen. In ihren einfühlsamen und sozialkritischen Liedern schilderte sie den Kampf des unterdrückten Sahraui-Volkes um Anerkennung und gilt damit als „Stimme der Nomaden“.

 

 

Das diesjährige Motto des Bardentreffens „Krieg und Frieden“ ist nicht willkürlich gewählt. Die Veranstalter haben damit dem Umstand Rechnung getragen, dass der Festivalbeginn genau auf den 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs fällt. Damit solle auf dem Festival deutlich gemacht werden, wie sich internationale Liedermacher mit Krieg, Unterdrückung und Verfolgung künstlerisch auseinandersetzten, betont der Leiter des Projektbüros im Nürnberger Kulturreferat, Andreas Radlmaier. Bei dem, nach Angaben des Veranstalters, größten Weltmusikfestival Deutschlands werden bis Sonntag 368 Künstler aus 31 Ländern auftreten.

Bardentreffen Bühnen Festival Franken Franken Fernsehen Hauptmarkt Krieg und Frieden Mittelfranken Musik Nürnberg Weltmusikfestival

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 30 Jahre Rock im Park: Das Line-UP ist komplett Seit 30 Jahren rocken Musiker aus aller Welt das Zeppelinfeld am Dutzendteich. Seit heute stehen die letzten Bands für das diesjährige Line-Up fest. Das teilten die Veranstalter heute offiziell mit. Neu mit dabei sind: Myles Kennedy, Me First And the Gimme Gimmes, Touché Amoré, Evil Jared X Krogi, Superheaven, SiM & Zetra. Allerdings sind das 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet