Di., 06.08.2013 , 17:44 Uhr

Kräftige Investitionen in Nürnberger U-Bahn-Anlagen

Ferienzeit ist gleich Baustellenzeit. Pünktlich zum Start der Sommerferien in Bayern beginnt auch traditionell die Hochsaison der Sommerbauarbeiten. In der Frankenmetropole ist es nicht anders – hier werden in den nächsten Wochen Gleise, Tunnelbauwerke und Energieversorgung erneuert. Auf einer „Baustellentour“ bekam man heute die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken.

 

U2-Bahnhof Schoppershof komplett gesperrt

Zur Besichtigung luden die Stadt Nürnberg und die Verkehrs-Aktien-Gesellschaft (VAG) ein. Die Teilnehmer konnten sich vor Ort ein Bild der aktuellen Lage machen; außerdem standen sachkundige Gesprächspartner Rede und Antwort. Die Tour befasste sich mit den Investitionen in die U-Bahn-Anlagen. So werden beispielsweise am U1-Bahnhof die Betonlängsbalken im Gleisbett saniert. Am U2-Bahnhof Schoppershof steht dagegen die Instandsetzung von Decken und Wänden an, weshalb dieser Bahnhof sogar komplett geschlossen wird. Diese wie auch weitere Baumaßnahmen sollen bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.

 

Alle Fahrplanänderungen online

Ziel der Erneuerungen: das Verkehrsnetz zu modernisieren und damit leistungsfähig zu erhalten. Dafür müssen sich die Fahrgäste auf längere Fahrzeiten einstellen. Auch bemüht sich die VAG darum, dass durch das Warten auf Anschlusszüge nicht zu viel Zeit verloren wird. Alle Fahrplanänderungen sind auf der Homepage der VAG zu finden.

 

Quelle: VAG

 

Anschlusszüge Bahnhof Baumaßnahmen Energieversorgung Fahrzeiten Franken Franken Fernsehen Gleise Mittelfranken modernisieren Nürnberg Schoppershof Sommerferien Tunnelbauwerke U-Bahn VAG Verkehrs-Aktien-Gesellschaft Verkehrsnetz

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2024 Gleisbauarbeiten in Nürnberg: Diese Linien sind betroffen Ab Montag (22.07.2024) ersetzt die VAG Nürnberg rund 80 Meter Gleise. Betroffen ist der Bereich des Harsdörfferplatzes und damit die Straßenbahnlinien 6 und 10. Außerdem werden Instandhaltungsmaßnahmen auf dem Streckenabschnitt zur Bayernwanne durchgeführt. Daher kommt es auch zu Einschränkungen auf der Straßenbahnlinie 7. Auswirkungen auf den ÖPNV Die Straßenbahnlinien 6 und 10 können nicht zwischen 27.01.2025 Bargeldlos Bezahlen: Das ist jetzt bei VAG-Bussen möglich Der Trend geht seit Jahren zum bargeldlosen Zahlen. Ab sofort können Reisende auch ohne Scheine und Münzen bei den VAG-Bussen einen Fahrschein kaufen. Nach und nach werden alle Busse umgerüstet. Ein Blick auf den Fahrscheindrucker zeigt, ob der einzelne Bus schon bargeldloses Bezahlen ermöglicht – denn dann ist ein entsprechender Aufkleber am Drucker angebracht. Bislang 24.07.2024 Aktionen im Tiergarten Nürnberg: Klimawipfelpfad und Ferienaktion Der Tiergarten Nürnberg ist wieder um eine Attraktion reicher. Diesen Freitag wird der neue Klimawaldpfad für Besucher:innen geöffnet. Rund 10 Monate nach der Grundsteinlegung. Auf Höhe der Baumkronen soll so Klima und Naturschutz spielerisch erlebbar werden.  Kollegin Julia Schmidt durfte den Pfad vorab schon ausprobieren: Ferienaktion Übrigens hat der Tiergarten Nürnberg wieder eine Ferienaktion für 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat,