Do., 12.06.2014 , 16:28 Uhr

Kleine Trucks ganz groß

Die Modellbaufreunde des 1. Truck-Modell-Club Nürnberg bauen von 16. bis 21. Juni eine spannende Miniaturlandschaft auf einer Fläche von 200 m² in der huma Schwabach auf. Die von Elektromotoren angetrieben Trucks und Baumaschinen im Maßstab 1:14 bis 1:16 machen die Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis, das zum Verweilen, Beobachten und Staunen einlädt.

Franken Fernsehen Frankenfernsehen huma Mittelfranken Nürnberg Trucks

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt 31.03.2025 Sprung ins Kalte: Eisbaden im Westbad Nürnberg So langsam steigen die Temperaturen, die Freibadsaison rückt näher. Für kälteresistente Badefreunde gibt es im Westbad Nürnberg jetzt noch eine neue Aktion: Eisbaden. Am 3. und 10. April liegt die Wassertemperatur dort zwischen 11 und 13 Grad Celsius. „Ab sofort dürfen nicht nur die Eisbären im Nürnberger Tiergarten im eiskalten Wasser plantschen. Erstmals ist das 26.03.2025 Ende beim 1. FCN: Vertragsauflösung von Olaf Rebbe Der 1. FC Nürnberg und Olaf Rebbe haben sich auf eine sofortige Auflösung seines noch gültigen Vertrags geeinigt. Nach der Trennung im Februar wurde nun eine einvernehmliche Lösung gefunden. Rebbe verabschiedete sich persönlich von der Mannschaft und den Mitarbeitenden. Seit seinem Wechsel vor über dreieinhalb Jahren war der 46-Jährige als Sportdirektor verantwortlich für Transfers und 26.03.2025 Bundesverwaltungsgericht weist Klage zurück: Grünes Licht für den Frankenschnellweg-Ausbau Grünes Licht für den Ausbau des Frankenschnellwegs. Das Bundesverwaltungsgericht hat heute die Beschwerde des Bund Naturschutzes zum kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs zurückgewiesen. Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ist damit bestätigt.   Der Bundesverwaltungsgerichtshof hatte entschieden, dass der geplante Ausbau in Nürnberg rechtmäßig und keine Revision gegen diese Entscheidung möglich ist. Damit ist der Startschuss für