Do., 27.06.2013 , 12:25 Uhr

Katzenbaby sucht Polizeischutz

Nürnberg – Heute hat eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost im Stadtgebiet ein kleines Kätzchen gefunden. Das verängstigte Tier flüchtete unter den Streifenwagen und versteckte sich im hinteren Radkasten des Dienstfahrzeuges. Kurze Zeit später konnten die Beamten das Tier unversehrt bergen.

 

Die beiden Polizisten waren mit ihrem Dienst-Pkw gegen drei Uhr in der Gustav-Heinemann-Straße unterwegs, als sie auf der Fahrbahn ein Katzenbaby erblickten. Sie hielten an um das kleine Tier einzufangen, doch es verschwand unter den Wagen. Da immer wieder ein Miauen zu hören war, suchten die Polizisten genauer und fanden das Kätzchen im linken hinteren Radkasten. Das verschreckte Tier wollte dort allerdings nicht freiwillig aus seinem Versteck herauskommen. Den Polizisten blieb nichts anderes übrig, als vor Ort den Streifenwagen aufzubocken und das Rad abzumontieren.

 

Anschließend wurde das Katzenbaby ins Tierheim Nürnberg gebracht. Falls sich der Besitzer dort nicht melden sollte, erklärte sich einer der beiden Streifenbeamten spontan bereit, das Tier zu übernehmen.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

 

 

Franken Fernsehen Gustav-Heinemann-Straße Kätzchen Katze Katzenbaby Mittelfranken Nürnberg Polizei Tier Tierheim Nürnberg

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 30.01.2025 Bayerischer Blitzermarathon: Ankündigung der Termine 2025 Zweimal im Jahr findet der Blitzermarathon der Polizei statt, einmal im April und einmal im August. Festgelegt wurden die Termine bereits im Vorfeld von „ROADPOL“, dabei handelt es sich um das europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk. Mehr Radarfallen wird es vom 7. bis 13. April und vom 4. bis 10. August geben. Der Höhepunkt wird am Mittwoch, den 22.01.2025 Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit Todesfolge in Nürnberg Am vergangenen Freitag, den 17.01.2025, ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Veilhof ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Beim rückwärts Ausparken aus einer Hofeinfahrt übersah ein schwarzer Audi (Modell Q5) einen 90-jährigen Fußgänger. Der Zusammenstoß auf dem Gehweg ereignete sich um 11:50 Uhr in der Sulzbacher Straße gegenüber der dortigen Berufsfachschule. Der Verletzte wurde anschließend vom Rettungsdienst zur