Fr., 12.07.2013 , 16:12 Uhr

Kaiserburg erstrahlt nach Sanierung

Nürnberg – Nach langen Umbauzeiten ist die Nürnberger Kaiserburg endlich wieder geöffnet. Im Rahmen eines Staatsempfangs von Vertretern aus Politik, Kultur und Wirtschaft wurde das fränkische Wahrzeichen heute vom Bayerischen Finanzminister Markus Söder (CSU) feierlich eröffnet.

Ab Samstag ist die Burg dann für den normalen Besucherverkehr wieder geöffnet.  Die Sanierung hat insgesamt vier Millionen Euro gekostet. Am Samstag wird auch die Ausstellung „Kaiser – Reich – Stadt“ eröffnet, in der die Geschichte und Gegenwart der Kaiserburg thematisiert wird. Das Highlight der Ausstellung wird der Kaisersaal sein.

Burg Finanzminister Kaiserburg Kultur Markus Söder Mittelfranken Nürnberg Politik

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Kulturpreisträger in Nürnberg: Vorschläge werden jetzt gesucht Ab sofort können Vorschläge für die Verleihung der Kulturpreise der Stadt Nürnberg an den Geschäftsbereich Kultur abgegeben werden. Und das auf digitalem oder postalischem Weg (Stadt Nürnberg, Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg). Die Frist geht bis zum 15. Mai. Verliehen werden bis zu fünf Kulturpreise im Wert von insgesamt 20.000 Euro an bis zu fünf Einzelpersonen/Gruppen. 28.02.2025 30 Jahre Rock im Park: Das Line-UP ist komplett Seit 30 Jahren rocken Musiker aus aller Welt das Zeppelinfeld am Dutzendteich. Seit heute stehen die letzten Bands für das diesjährige Line-Up fest. Das teilten die Veranstalter heute offiziell mit. Neu mit dabei sind: Myles Kennedy, Me First And the Gimme Gimmes, Touché Amoré, Evil Jared X Krogi, Superheaven, SiM & Zetra. Allerdings sind das 11.11.2024 Bierchen und Bühnchen 2025: Bewerbungsphase für Kunstschaffende läuft Das Kulturformat Bierchen und Bünchen aus dem Nürnberger Stadtteil Gostenhof findet am 12.April 2025 wieder statt. Alle Interessierten Künstlerinnen und Künstler können sich noch bis zum 20. November für einen Auftritt bewerben. Bewerbungen nehmen die Veranstalter unter booking@bierchen-und-buenchen.de entgegen. 11.10.2024 Parteitag der CSU in Augsburg: Söder will Partei auf den Bundestagswahlkampf einschwören Seit dem frühen Abend läuft der Parteitag der CSU in Augsburg. Markus Söder will seine Partei dabei unter anderem auf den Bundestagswahlkampf einschwören. Gewählt werden soll ja eigentlich in knapp einem Jahr. Weil angesichts der aktuellen Lage aber nicht klar ist, wie lange die Ampel noch durchhält, sei die CSU auch für eine vorgezogene Wahl