So., 18.05.2014 , 13:58 Uhr

Internationaler Museumstag: Über 1.800 Museen machen mit

Nürnberg – Gut 300 bayerische Museen geben zum heutigen Internationalen Museumstag Einblick in ihre Arbeit. Die Häuser erlauben den Blick ins Depot, bieten Sonderführungen an oder haben spezielle Veranstaltungen organisiert. Der Aktionstag soll für die Arbeit der Museen werben und neues Publikum anlocken – so auch in Nürnberg.

 

 

Bis zum Nachmittag können die Besucher des Germanischen Nationalmuseums kostenlos an der Führung „Kunstagenten“ teilnehmen. Die ehrenamtlichen Helfer des GNM beantworten Fragen zu herausragenden Objekten in den Sammlungen „Mittelalter“ und „Vor- und Frühgeschichte“.

 

 

Aber auch viele andere Nürnberger Einrichtungen machen mit! Als besondere Geste öffnen an diesem Tag das Albrecht-Dürer-Haus, das Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal, das Stadtmuseum Fembohaus, das Spielzeugmuseum, das Museum Industriekultur, das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und das Memorium Nürnberger Prozesse ihre Pforten zu einem reduzierten Eintrittspreis von 3 Euro gegenüber dem regulären Eintrittspreis von 5 Euro.

 

 

In ganz Deutschland beteiligen sich mehr als 1800 Museen am Museumstag. Er wurde 1977 vom Internationalen Museumsrat ins Leben gerufen.

Franken Fernsehen Führungen Germanisches Nationalmuseum Mittelfranken Museum Nürnberg Tag

Das könnte Dich auch interessieren

17.01.2025 Sternwarte Nürnberg: Himmelsführungen mit Fernrohrbeobachtung Die Sternwarte Nürnberg bietet aktuell Freitags und Samstags spannende Führungen an. Dort kann man dann auch durch Teleskope, das Schauspiel von Sternen und Planeten ganz nah erleben. Und das bei freiem Eintritt! Jetzt im Januar und im Februar beginnen die Führungen immer um 19 Uhr, aber nur bei sternklarem Himmel. Gerade jetzt im Winter gibt es 30.09.2024 1. Oktober: Aktionen zum Weltseniorentag Am 01.10.2024 wird der Weltseniorentag gefeiert! Seniorinnen und Senioren können sich an diesem Tag auf unterschiedliche Veranstaltungen freuen. Zum ersten mal feiert die Stadt Nürnberg den Tag mit verschiedenen Aktionen. Unter anderem bietet das Deutsche Museum Nürnberg dvon 10:00 – 18:00 Uhr ein Sonderprogramm an. Das beinhaltet Führungen, ein Laborprogramm, ein virtuelles Reiseerlebnis oder ein 09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat,