Mo., 14.11.2022 , 13:53 Uhr

Nürnberg

IG Metall Streik: Diese Straßen und Busse sind morgen betroffen

Am Dienstag, 15. November 2022 wird wegen einer Kundgebung der IG Metall die Frankenstraße in der Höhe der Markgrafenstraße gesperrt sein. Davon betroffen ist die Buslinie 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof). Bis 13.00 Uhr können die Haltestellen Vogelweiherstraße, Markgrafenstraße und Lothringer Straße nicht befahren werden.

Die Umleitung erfolgt zwischen den Haltestellen Dianaplatz und Frankenstraße über Pillenreuther Straße, Wölkernstraße, Landgrabenstraße und Gibitzenhofstraße. Die Haltestellen Dianaplatz in Richtung Nordostbahnhof kann nicht angefahren werden. Als Ersatz dient die gleichnamige Haltestelle der Linie 68 in der Gibitzenhofstraße. 

Außerdem kann es auf der Straßenbahnlinie 5 und der Buslinie 58 am Vormittag des 15. November zu kurzzeitigen Behinderungen kommen.

Frankenstraße Umleitung VAG

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Doppel-Großbaustelle: Einschränkungen im Busverkehr Im Süden Nürnbergs kommt es auf der Buslinie 83 (Katzwang – Koppenhof) wegen zwei Baustellen zu Einschränkungen. Die erste betrifft die Krottenbacher Straße und dauert vom 10. März bis 25. April 2025. Währenddessen wird die Buslinie aufgeteilt: Ein Teil fährt zwischen Koppenhof Wende und Krottenbach Mitte, der andere zwischen Katzwang und Rosa-Mihalka-Platz. Die Haltestelle Krottenbacher 04.04.2025 Straßenbahnnetz wird in Nürnberg saniert: Welche Folgen das für den Verkehr hat Die VAG saniert zwischen 5. April und 26. April ihr Straßenbahnnetz. Genau genommen: 165 Meter Gleis – 120 Meter beim Hallertor, 25 Meter beim Spittlertorgraben und 20 Meter beim Tiergärtnertor. Hintergrund ist das Alter der Gleise, die nach etwa 30 Jahren erneuert werden müssen. Diese Straßenbahnen, Busse und NightLiner sind betroffen Von den Maßnahmen sind 13.03.2025 Wegen Durchbiegungsmessung: Zirndorfer Brücke in Fürth gesperrt Die Zirndorfer Brücke über die Südwesttangente und den Main-Donau-Kanal wird am 23. März gesperrt. Grund ist die halbjährliche Durchbiegungsmessung. Die Vorbereitungs- und Absicherungsmaßnahmen beginnen bereits ab 7 Uhr. Von 9 bis 13 Uhr ist die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die überqueren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. 04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen