Mi., 31.07.2024 , 17:09 Uhr

Hitze-Check-Ranking: In Nürnberg ist die Versiegelung bayernweit am größten

Der Sommer zeigt sich gerade von seiner besten Seite, das heißt aber auch: gerade in Städten kann es unerträglich heiß werden. Das liegt auch an der Flächenversiegelung und zu wenig Grün.

In Nürnberg ist die Versiegelung mit über 57 Prozent bayernweit am größten. Zum Vergleich: In München sind es 45 Prozent. Das zeigt die Deutsche Umwelthilfe in ihrem neuen Hitze-Check von Deutschlands Städten. Gecheckt wurden 190 Städte mit über 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Das Ergebnis:

Neben Nürnberg erhalten noch 23 weitere eine rote Karte. Das heißt: mehr als 50 Prozent der Flächen sind, hier bereits versiegelt. Die deutsche Umwelthilfe fordert deshalb die Versiegelung bis 2035 zu stoppen.

Bayern Franken Mittelfranken Nürnberg Städte Versiegelung

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2024 Vegenial Leben: Peta fordert am Weltvegantag zu weniger Fleischkonsum auf “Solidarisch mit Tieren sein und vegan leben!” Das fordert die Tierschutzorganisation PETA in einem Statement zum Weltvegantag am 01.November. Denn der Konsum von Fleisch und tierischen Produkten sei schädlich für die Gesundheit, so die Organisation weiter. Außerdem würden laut Tierschützerinnen und -schützern zu viele Tiere in Deutschland gezüchtet, damit Menschen sie verzehrten. Dialog und Aufklärung 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet