Sa., 27.04.2013 , 11:54 Uhr

Grüner Wohlfühl-Garten statt grauer Pflaster-Tristesse

Rund 60 Prozent der Nürnberger Flächen sind verbaut – Tendenz steigend! Da gewinnen grüne Erholungsinseln in der Stadt immer mehr an Bedeutung. Morgen kehrt ein solches Fleckchen wieder zurück. Der Stadtgarten auf dem ehemaligen Quelle-Parkplatz bei Eberhardshof geht in seine zweite Saison.

Urban Gardening – so heißt der Trend den die engagierte Truppe Bluepingu im vergangenen Jahr in die Noris gebracht hat. Berlin und andere Großstädte haben es vorgemacht: Gruppen-Gärtnern mitten in der Stadt auf ansonsten brachliegenden Flächen ist dort schon seit einigen Jahren IN. Seit 2012 wird nun eben auch in Nürnberg gebuddelt, gepflanzt und geerntet.

Allerdings keineswegs von einem elitären geschlossenen Kreis. Ein Stadtgarten lebt von der regen Beteiligung der Bevölkerung. Tür und Tor werden für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, mit den unterschiedlichsten Motivationen und Ideen geöffnet. Ganz gleich, wie viel Zeit der Einzelne mitbringt oder wie ausgeprägt der grüne Daumen ist – jeder kann mitmachen. Das Miteinander ist dem Verein ebenso wichtig, wie das Gestalten des mobilen Gartens selbst.

Seit einigen Wochen herrscht nun schon wieder reges Treiben auf dem Parkplatz. Pflanzgefäße werden – einem ausgeklügelten Raumkonzept entsprechend – aufgestellt und befüllt. Natürlich wird es wieder Obst, Gemüse und Kräuter geben. Dazu gibt es aber auch einige Neuerungen, die nicht zuletzt dank namhafter Sponsoren umgesetzt werden konnten. Beispielsweise hat ein Möbelbauworkshop nicht nur neue Impulse gesetzt, sondern auch aus alten Paletten Mobiliar für den Stadtgarten geschaffen. Die Toilettensituation hat sich verbessert, es gibt Strom und ein Bewässerungssystem. Es hat sich sogar eine Imkergruppe gegründet! Der Stadtgarten – ein Projekt, das stetig weiterentwickelt wird und wächst.

Morgen bietet sich nun erstmals in dieser Saison für alle Interessierten die Gelegenheit, sich umzuschauen und sich über das Projekt zu informieren, Zwischen 13 und 18 Uhr findet in der Wandererstraße 15 ein Frühlingsfest zur Wiedereröffnung statt.

 

 

 

 

Bluepingu Eberhardshof Franken Fernsehen Mittelfranken Nürnberg Quelle Stadtgarten Urban Gardening

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt 31.03.2025 Sprung ins Kalte: Eisbaden im Westbad Nürnberg So langsam steigen die Temperaturen, die Freibadsaison rückt näher. Für kälteresistente Badefreunde gibt es im Westbad Nürnberg jetzt noch eine neue Aktion: Eisbaden. Am 3. und 10. April liegt die Wassertemperatur dort zwischen 11 und 13 Grad Celsius. „Ab sofort dürfen nicht nur die Eisbären im Nürnberger Tiergarten im eiskalten Wasser plantschen. Erstmals ist das