Di., 15.10.2013 , 12:53 Uhr

Geständnis vor Gericht: Mann gibt Mord an 27-Jährigem zu

Nürnberg – Zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth hat ein 37-jähriger Mann heute zugegeben, den neuen Partner seiner getrennt lebenden Ehefrau umgebracht zu haben. Der wegen Totschlags Angeklagte ließ über seine Verteidigung erklären, er habe Angst vor dem zehn Jahre Jüngeren gehabt, als er im Januar das Gespräch mit seiner damaligen Noch-Ehefrau gesucht habe.

 

Als Streit zwischen ihm und dem späteren Opfer ausbrach, habe er zu seinem eigenen Schutz in einem Kaufhaus ein Küchenmesser gekauft. Damit habe er den 27-Jährigen später getötet. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, dem Paar aufgelauert zu haben und ihn später mit 44 Messerstichen getötet zu haben.

 

Quelle: dpa

 

44 Stiche Franken Fernsehen Geständnis Küchenmesser Landgericht-Nürnberg-Fürth Messer Mittelfranken Opfer Staatsanwaltschaft Totschlag

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Supermarkt in Herzogenaurach umstellt: Mann zieht Messer In Herzogenaurach kam es am Mittwoch (09.04.2025) zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Mann wird bei einem mutmaßlichen Diebstahl in einem Supermarkt beobachtet. Als ihn der Filialleiter darauf anspricht, soll der Verdächtige plötzlich ein Messer gezogen haben. Die Polizei reagierte schnell: Das Gebäude wurde geräumt, damit sich keine anderen Personen in Gefahr bringen. Der Mann war danach 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 18.02.2025 Nach tödlichem Schuss in Lauf: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat das Ermittlungsverfahren gegen eine Beamtin der Bundespolizei eingestellt, da eine Notwehrlage vorlag. Am 30.06.2024 hatte die Beamtin einen 34-jährigen Mann in Lauf an der Pegnitz durch einen Schuss aus der Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt. Was geschah am 30.06.2024? Am 30.06.2024 gegen 16.45 Uhr waren drei Beamte der Bundespolizei in der Nähe des 14.02.2025 Fahndung nach Messerattacke in Heilsbronn: Staatsanwaltschaft Ansbach erlässt Haftbefehl Letzte Woche Donnerstag (06.02.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn mit einem Messer an. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter fliehen. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus entsprechend medizinisch versorgt werden. Der 40-Jährige befindet sich derzeit