Mi., 22.05.2013 , 17:07 Uhr

Geocaching im Museum

Nürnberg – Eine neue Art der Schatzsuche gibt es ab morgen, den 23. Mai 2013, im Museum Industriekultur. Mit dem elektronischen Suchspiel lernen Kinder von sechs bis zwölf Jahren spielerisch den industriellen Wandel der vergangenen 100 Jahre kennen.

 

Geocaching – die moderne Schatzsuche

 

Schon seit den 1990er Jahren gibt es GPS-gestützte Schatzsuchen. Der neueste Trend ist dabei das sogenannte Geocaching, eine Art moderne Schnitzeljagd. Dabei suchen Geocacher mit Hilfe eines GPS-Geräts in freier Wildbahn nach einem Schatz, der zuvor im Internet angekündigt wurde.

 

Das Museum Industriekultur verlagert das Geocaching nun nach Innen. Entwickelt hat die WLAN-basierte Schatzsuche das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS.  Mit Hilfe von kleiner und größer werdenden Symbolen auf den Smartphone-ähnlichen Geräten wissen die jungen Museumsbesucher immer, wie weit sie von ihrem Ziel entfernt sind.  

 

Etappen der Stadtgeschichte erforschen 

 

Egal ob Filmkamera, Staubsauger oder Volkswagen: Auf 3000 Quadratmetern können die Spieler nach 16 versteckten Schätzen suchen, die wichtige Etappen der Stadtgeschichte präsentieren. Damit auch beim nächsten Museumsbesuch keine Langeweile aufkommt, ändert sich die Auswahl der Ziele bei jedem Neustart der Schatzsuche.

Franken Franken Fernsehen Geocaching Mittelfranken Museum Museum Industriekultur Nürnberg Schatzsuche Schnitzeljagd Stadtgeschichte

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 1. Oktober: Aktionen zum Weltseniorentag Am 01.10.2024 wird der Weltseniorentag gefeiert! Seniorinnen und Senioren können sich an diesem Tag auf unterschiedliche Veranstaltungen freuen. Zum ersten mal feiert die Stadt Nürnberg den Tag mit verschiedenen Aktionen. Unter anderem bietet das Deutsche Museum Nürnberg dvon 10:00 – 18:00 Uhr ein Sonderprogramm an. Das beinhaltet Führungen, ein Laborprogramm, ein virtuelles Reiseerlebnis oder ein 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet