Di., 01.10.2013 , 17:32 Uhr

Fristverlängerung für Meisengeige

Nürnberg- Der Betrieb des Programmkinos Meisengeige kann bis 30.November fortgeführt werden. Für Anfang November sind neue Verhandlungen geplant.

 

 

Die Bauordnungsbehörde hat dem, von der Schließung bedrohten Programmkino, Meisengeige eine Fristverlängerung eingeräumt. Bis zum 30. November kann das Kino nun sein Programm weiterführen.

 

Für Anfang November sind weitere Verhandlungen geplant, bei denen sich die Hauseigentümer und die Mieter, die Firma Fantasia Film GmbH & Co KG und die Vertretern der Bauordnungsbehörde der Stadt Nürnberg zusammensetzen werden, um zu klären, ob und wie es mit dem Kino samt zugehöriger Kneipe im Falle einer Einigung weitergehen kann.

 

Wolfram Weber steht den Gesprächen, die einen Erhalt der Meisengeige ermöglichen könnten, sehr offen gegenüber. Vielleicht ergäbe sich ein Weg, das traditionsreiche Programmkino erhalten zu können.

 

Derzeit ist eine Petition im Umlauf mit dem Ziel, 7.500 Stimmen für die Erhaltung der Meisengeige zu erlangen. Bisher wurde sie mit 5.747  Stimmen unterstützt. Möglichst bald sollen diese Nürnbergs oberbürgermeister Maly vorgelegt werden.

Bauordnungsbehörde Franken Franken Fernsehen Fristverlängerung Kino Meisengeige Mittelfranken Nürnberg Programmkino Schließung Verhandlungen

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet 04.03.2025 Gasleck in Nürnbergs Innenstadt: Erlanger Straße gesperrt Update 04.03.2025 um 17:00 Uhr Die Erlanger Straße muss stadteinwärts doch noch bis Freitagvormittag gesperrt bleiben. Das ist das Ergebnis der kurzfristig einberufenen Vor-Ort-Begehung. Zwar wird die dringend erforderlichen Reparaturarbeiten bis heute Abend abschließen können, allerdings wird die Restbreite der Fahrbahn nicht ausreichen, um den Verkehr anschließend wie ursprünglich gedacht. Der Verkehr kann erst wieder