Do., 06.11.2014 , 14:49 Uhr

Frau hetzt Hunde auf Club Fan

Eine bislang unbekannte Frau hat in der Nacht auf Sonntag (2. November) in der S-Bahn von Nürnberg nach Neumarkt ihre Hunde auf einen Clubfan gehetzt. Dieser erlitt dadurch erhebliche Bissverletzungen an Armen und Beinen. Die Bundespolizei sucht Zeugen.

Nach Aussage des Glubberers beleidigte die etwa 20 Jahre alte Frau gegen 1.30 Uhr den Fan des 1. FC Nürnberg auf Grund seiner Vereinszugehörigkeit. Als der 49-Jährige am Haltepunkt Ochenbruck aussteigen wollte, hetzte die Frau ihre beiden Hunde auf den Schwarzenbrucker. Dieser erlitt dadurch erhebliche Bissverletzungen an den Armen und Beinen.

 

Die Bundespolizeiinspektion Nürnberg ermittelt nun gegen die Frau wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht nach Zeugen. Die Hundebesitzerin soll etwa 170 cm groß, und circa 20 alt und schwarzhaarig sein. Zur Tatzeit war sie komplett schwarz bekleidet. Bei den Hunden soll es sich um ein braunes und ein schwarzes Tier handeln.

 

Die Bundespolizeiinspektion Nürnberg ist rund um die Uhr unter der Nummer 0911 205551-0 erreichbar. Für Hinweise steht auch die kostenfreie Hotline der Bundespolizei unter der Telefonnummer 0800 6888000 zur Verfügung.

 

Club Fan FCN Franken Fernsehen Frau hetzt Hunde Mittelfranken S-Bahn

Das könnte Dich auch interessieren

31.05.2024 Kapitänin, Torhüterin: Lea Paulick wechselt nach Frankfurt Lea Paulick hat sich entscheiden, den Club zu verlassen. Nach acht Jahren beim FCN wechselt sie im Sommer jetzt zu Eintracht Frankfurt. Lea Paulick: „Die Entscheidung, den FCN zu verlassen, fiel mir nicht leicht, weil mir all das hier extrem viel bedeutet. Letztendlich habe ich mich aber dafür entschieden, unabhängig vom Ausgang der vergangenen Saison, 11.04.2025 Freibadsaison eröffnet: Altmühltherme in Treuchtlingen macht den Anfang Pünktlich zu den Osterferien startet das erste Freibad in der Region in die Saison. Ab morgen können hartgesottene in der Altmühltherme in Treuchtlingen ihre Bahnen ziehen und dann in der Sonne chillen. Wer es wärmer mag, auch das 34 Grad warme Thermalaußenbecken ist in Betrieb. Das neue Bad wurde erst letztes Jahr fertiggestellt und ist gefüllt mit Heilwasser aus 800 Metern Tiefe. Geöffnet 11.04.2025 Verfassungsschutzbericht 2024: Herrmann warnt vor deutlich verschärften Gefährdungslage Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat den Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt und warnt vor einer deutlich verschärften Gefährdungslage. Besonders die Radikalisierung junger Menschen über soziale Medien bereitet Sorgen. Islamistischer Extremismus sei auf einem neuen Hoch, teils durch Einzeltäter, teils durch Netzwerke. Auch Rechtsextreme werben verstärkt um Jugendliche, während linksextreme Gruppen sich ebenfalls gewaltbereiter zeigten. Im Cyberraum häufen sich 11.04.2025 Nach Ausbruch der Geflügelpest in Feuchtwangen: Einschränkungen werden aufgehoben Die Einschränkungen nach einem Geflügelpest-Fall in Feuchtwangen werden am Sonntag (13. April) wieder aufgehoben. Das teilte das Landratsamt Ansbach heute mit. Hintergrund Zuvor hatte es in einem Betrieb im mittelfränkischen Feuchtwangen einen amtlich bestätigten Fall der Geflügelpest gegeben. Rund 15.000 Mastputen und rund 15.000 Putenküken wurden getötet und entsorgt. Um den Betrieb wurde eine Schutzzone