Do., 06.06.2024 , 10:59 Uhr

Feuerwehren rüsten sich: Mobiller Schutz gegen Hochwasser

Die Hochwasser-Lage ist nach den heftigen Unwettern und Regenfällen der vergangenen Tage vor allem im Süden Bayernskritisch. Die Pegelstände sinken nur langsam.

Im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim proben die Einsatzkräfte den Ernstfall. Denn bereits in den Jahren 2016 und 2021 kam es zu Hochwasserlagen in der Gemeinde Oberzenn.

Am Mittwochabend stellte die Gemeinde rund 50 Einsatzkräften der Feuerwehr am Oberzenner See den neuen mobilen Hochwasserschutz vor. Mit mehreren Löschfahrzeugen und Pumpen wurde Wasser aus dem Obernzenner See gepumpt und auf einen asphaltierten Platz geleitet. Dadurch wurden ein Überlaufen des Sees zu simuliert.

In rund 5 Minuten konnten die Einsatzkräfte die Barriere aufbauen, und konnten so das Wasser anstauen oder umleiten. Die Barrieren umfassen insgesamt 48 Meter Schutzwände. Kostenpunkt: rund 10.000 Euro.

 

Einsatz Einsatzkräfte Feuerwehr Hochwasser Hochwasserschutz Mobiler Schutz Neustadt a. d. Aisch Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim Oberzenn

Das könnte Dich auch interessieren

03.01.2025 Schnee und Glätte in Mittelfranken: Viel Blechschaden nach Wintereinbruch Der erste Schnee hat 2025 nicht lange auf sich warten lassen. Die Folge: Für viele Verkehrsteilnehmer endet der Tag mit einer unfreiwilligen Rutschpartie. Auch in Mittelfranken. Überschlagen und auf dem Acker gelandet (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kommt ein Autofahrer zwischen Weimersheim und Alesheim von der schneebedeckten Fahrbahn ab. Das Auto überschlägt sich und bleibt 06.12.2024 Großer Feuerwehreinsatz in Nürnberg: Wohnung vollständig ausgebrannt +++ Erstmeldung +++ Stand: 06.12.2024 – 13:03 Uhr  An der Äußeren Cramer-Klett-Straße in Nürnberg ereignete sich am Freitag (06.12.2024) ein großer Feuerwehreinsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im vierten Obergeschoss eines Hochhauses in Flammen. Die Feuerwehr war mit Drehleitern im Einsatz und konnte den Brand löschen. Der stark entwickelte Rauch zog in mehrere 15.11.2024 Nach Brand in Hemhofen: Mann leblos aufgefunden Am Mittwochnachmittag (13.11.2024) geriet im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein Einfamilienhaus in Brand. Gegen 14:10 Uhr meldeten Zeugen einen mutmaßlichen Brand in einem Wohnhaus in Hemhofen. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Höchstadt an der Aisch und der Feuerwehr konnten bei ihrem Eintreffen bereits eine massive Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls festtsellen. Ein 89-jähriger Bewohner befand sich zu dieser Zeit 07.10.2024 Brand in Nürnberger Metzgerei: 20.000 Euro Schaden In der Nürnberger Südstadt hat es am Sonntag gebrannt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es nach Angaben der Feuerwehr gegen 17 Uhr in den Lagerräumen und Kühlzellen eines Metzgerei- und Fleischwarengroßhandels in der Allersberger Straße zu einem Brand. Das Feuer drohte in dem mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus auf die angrenzenden Gebäude überzugreifen. Das konnte die