Mo., 28.10.2013 , 00:11 Uhr

Explosion in Lauf: Über 10 Feuerwehren im Einsatz

Lauf a.d. Pegnitz – In Neunkirchen am Sand kam es in der Nacht auf Montag zu einer schweren Explosion in der Halle eines kunststoffverarbeitenden Betriebs. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Die Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. 

 

Gegen 22:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr informiert. Eine Nachbarin hatte das Feuer entdeckt und die Rettungskräfte verständigt. Bei Eintreffen der ersten Streifenbesatzung stand die etwa 1000 qm große Halle des kunststoffverarbeitenden Betriebes lichterloh in Flammen. Die zahlreichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Speikern, Neunkirchen/Sand, Rollhofen, Kersbach, Siegersdorf, Heuchling, Ottensoos, Reichenschwand, dem Nürnberger Land und Neunkirchen/Brand hatten die Flammen rasch unter Kontrolle. Gegen 23:15 Uhr war das Feuer gelöscht.

 

In der Halle befanden sich auch Chemikalien, die während der Löscharbeiten in die Schnaittach flossen. Das Wasserwirtschaftsamt wurde verständigt und prüft nun ob eine Gewässerverunreinigung vorliegt. Für die Bevölkerung bestand durch den Brand keine Gefahr. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken nahm am Unglücksort die erste Inaugenscheinnahme vor – die Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Kriminalpolizei Schwabach.

 

Einsatzkräfte Explosion Feuerwehr Franken Fernsehen Frankenfernsehen Großbrand Halle Lauf Mittelfranken Neunkirchen am Sand

Das könnte Dich auch interessieren

03.01.2025 Schnee und Glätte in Mittelfranken: Viel Blechschaden nach Wintereinbruch Der erste Schnee hat 2025 nicht lange auf sich warten lassen. Die Folge: Für viele Verkehrsteilnehmer endet der Tag mit einer unfreiwilligen Rutschpartie. Auch in Mittelfranken. Überschlagen und auf dem Acker gelandet (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kommt ein Autofahrer zwischen Weimersheim und Alesheim von der schneebedeckten Fahrbahn ab. Das Auto überschlägt sich und bleibt 15.11.2024 Nach Brand in Hemhofen: Mann leblos aufgefunden Am Mittwochnachmittag (13.11.2024) geriet im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein Einfamilienhaus in Brand. Gegen 14:10 Uhr meldeten Zeugen einen mutmaßlichen Brand in einem Wohnhaus in Hemhofen. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Höchstadt an der Aisch und der Feuerwehr konnten bei ihrem Eintreffen bereits eine massive Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls festtsellen. Ein 89-jähriger Bewohner befand sich zu dieser Zeit 25.03.2025 Nach Protesten: Günther Felßner verzichtet auf Amt des Bundeslandwirtschaftsministers Bayerns Bauernverbandspräsident Günther Felßner war der Wunschkandidat von Markus Söder für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers. Jetzt ist klar: Felßner verzichtet. Das hat er heute Nachmittag in München bekannt gegeben. Felßner ist seit 2022 Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, er betreibt einen Milchviehhof in Lauf. Für die CSU kandierte er um einen Platz im Bundestag, gewann aber 18.03.2025 Mehrere Verletze in Nürnberg-Katzwang: Brand in Wohn- und Geschäftshaus Am Dienstag (18.03.2025) forderte der Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in Nürnberg-Katzwang mehrere Verletzte. Gegen 06:20 Uhr wurden Einsatzkräfte der Nürnberger Berufsfeuerwachen 1, 2, 4 und 5 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Katzwang zu einem brennenden Industriegebäude gerufen. Vor Ort konnte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung feststellen. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern konnte sich auf