So., 25.05.2014 , 21:51 Uhr

Europawahl: SPD siegt in Nürnberg

Die SPD hat bei der Europawahl in Nürnberg einen deutlichen Sieg eingeholt und die meisten Stimmen für sich gewinnen können. Insgesamt kommen die Sozialdemokraten auf 29,9 Prozent.

 

Damit ist die Partei um rund neun Prozent stärker als bei der letzten Europawahl. Nach den vorläufigen Endergebnissen kommt die CSU auf 27,7 Prozent. Die Grünen erreichen 14,5 Prozent.

 

Mit 8,4 Prozent konnte die erstmalig angetretene Alternative für Deutschland – kurz AfD – mehr Stimmen in Nürnberg für sich gewinnen als im Landesdurchschnitt. Neben der AfD war vor allem die Linke in der Noris extrem stark, die 5,7 Prozent für sich gewinnen konnte.

 

Die Wahlbeteiligung lag in der Noris bei rund 41 Prozent.

AfD Die Linke Erlangen Europawahl Franken Fernsehen Fürth Mittelfranken Nürnberg SPD Wahl

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 11.03.2025 Streiks am 13. März: Diese Stellen in der Region sind betroffen Am 13. März haben die Gewerkschaften im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Nürnberg Von Mittwoch bis Freitag (12. – 14.03.2025) ist in Nürnberg mit Warnstreiks zu rechnen. Betroffen ist unter anderem der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg. Die Restmülltonnen und Bioabfallbehälter werden an diesen Tagen nicht geleert und die Abfuhr nicht 04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen 27.02.2025 Einigung nach 2 Jahrzehnten: ASB und ver.di beschließen gemeinsamen Tarifvertrag Der bisherige Flickenteppich gehört der Vergangenheit an: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bayern e.V. hat sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen gemeinsamen Tarifvertrag verständigt. Das gaben der ASB und verdi in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. 20 Jahre lang hat es zwischen den 20 Bayerischen Standorten unterschiedliche Arbeitsbedingungen gegeben – vier davon in Mittelfranken. Hinzu kommen Urlaubsgeld