Sa., 17.05.2014 , 13:44 Uhr

Erneute Proteste gegen Stromtrasse

Nürnberg – Rund 2000 Gegner der geplanten Stromtrasse von Sachsen-Anhalt nach Augsburg haben heute in Nürnberg gegen das Vorhaben protestiert. Zu der Demonstration hatten zahlreiche Bürgerinitiativen aufgerufen, viele der Teilnehmer nahmen eine weite Anreise auf sich.

 

 

«Es ist nicht irgendeine Stromtrasse, wie wir sie kennen. Sondern es ist eine Monstertrasse ungeahnten Ausmaßes», sagte Markus Bieswanger von der Initiative «Pegnitz unter Strom». Die Gegner fürchteten um Umwelt und Landschaftsbild, die Gesundheit der Anwohner und Wertminderung ihres Grundbesitzes.

 

Werner Merkel von der Bürgerinitiative Nürnberger Land Süd kritisierte: «Man überlässt einem profitorientierten Privatunternehmen die Entwicklung ganzer Regionen.» Die Stromautobahn würde Naherholungsgebiete zerstören, den Tourismus schwächen und den Bevölkerungsschwund in ländlichen Gegenden verstärken.

 

Der Netzbetreiber Amprion plant eine 450 Kilometer lange Gleichstromtrasse von Sachsen-Anhalt nach Augsburg. Damit soll nach der Abschaltung des Atomkraftwerks Gundremmingen (Landkreis Günzburg) der Süden Bayerns mit Strom aus dem Norden versorgt werden. Aus Angst vor einer Verschandelung der Landschaft, Gesundheitsgefahren und Wertverlust von Immobilien haben sich inzwischen zahlreiche Bürgerinitiativen gebildet, die den Bau verhindern wollen. Nach Polizeiangaben nahmen rund 2000 Bürger an der Demonstration teil.

 

 

Mehr zu der Demonstration in der Nürnberger Innenstadt sehen Sie am Montag ab 18 Uhr in unserem Nachrichtenmagazin Guten Abend Franken.

Demonstration Franken Fernsehen Metropolregion Mittelfranken Nürnberg Proteste Strom Trasse Widerstand

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Klimastreik in Nürnberg: Großer Demozug durch die Innenstadt geplant Heute gehen die Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays For Future in Nürnberg auf die Straße. Der Demonstrationszug startet um 14:00 Uhr und soll sich entlang folgender Wegstrecke bewegen: Jakobsplatz – Ludwigsstraße – Am Plärrer – Frauentorgraben – Bahnhofsplatz – Königsstor – Königsstraße – Karolinenstraße – Hefnersplatz und wieder zurück zum Jakobsplatz. Wegen dem mutmaßlichen Anschlag 30.01.2025 Demos in Nürnberg: Kundgebung am Hallplatz Das Nürnberger Bündnis Nazistopp hat am 30.01.2025 zu einer Demonstration am Hallplatz aufgerufen. Ab 18.30 Uhr wird dort unter dem Motto „Solidarität statt Hetze“ demonstriert, organisiert von der Linkspartei. Hintergrund ist die Abstimmung im Bundestag: Der Bundestag hat sich für mehr Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag der CDU/CSU-Fraktion fand 19.12.2024 “Rettet das Knoblauchsland”: Bund Naturschutz Demo in Nürnberg Im Nürnberger Nordwesten in Wetzendorf soll ein neues Stadtquartier für etwa 2.800 Einwohner entstehen. Das Areal wird heute vor allem landwirtschaftlich genutzt. Kritik kommt vom Bund Naturschutz. Unter dem Motto “Rettet das Knoblauchsland” fand heute eine Demo vor dem Rathaus statt. Beklagt wird ein erheblicher Flächenverlust für die regionale Landwirtschaft. Aber auch Kiebitze und andere 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt