Do., 27.06.2013 , 15:29 Uhr

Erneut "falsche Polizisten" unterwegs

Nürnberg – Gestern waren im Stadtteil Mögeldorf zwei falsche Polizeibeamte unterwegs. Die zwei unbekannten Männer gaben sich gegenüber einer 81-jährigen Frau als Polizeibeamte aus und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro.

 

Die Täter gingen dabei sehr gerissen vor: die Männer klingelten bei der 81-Jährigen und zeigten einen grünen Ausweis vor. Zugang zum Haus verschafften sie sich mit dem Hinweis, dass bei der Festnahme zweier Einbrecher der Name der Frau gefallen sei und deshalb Fenster und Türen des Hauses überprüft werden müssten. Die Überprüfung der Fenster und Türen dauerte jedoch sehr lange, so dass die Frau misstrauisch wurde und ins Obergeschoss ging, um nachzufragen. Daraufhin gab der unbekannte Täter an, wegen der Festnahme eines weiteren Einbrechers sofort zum Tatort zu müssen und beide verließen umgehend das Haus. Erst später bemerkte die Frau, dass ihr Schlafzimmer durchwühlt war und mehrere Schmuckketten fehlten.

 

Beschreibung der Täter:

1. ca. 180 cm, ca. 40 Jahre, dunkelbraune, kurze Haare, sprach deutsch

2. ca. 175 cm, ca. 40 Jahre, Glatze, sprach deutsch. Beide Männer waren mit blauen Jeans und blauen Sommerblousons bekleidet

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911/2112-3333.

 

Sollten Polizeibeamte an Ihrer Tür klingeln, rät die Polizei:

Lassen Sie sich den Ausweis zeigen und schauen Sie diesen in Ruhe an. Sollten Sie Zweifel an der Echtheit des Ausweises oder der Beamten haben, verständigen Sie über Notruf 110 die Einsatzzentrale.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

Betrug Diebstahl Einbrecher Falsche Polizisten Franken Fernsehen Mittelfranken Mögeldorf Nürnberg Polizei Tatort

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 13.02.2025 Diebesgut im Wert von 70.000 € erbeutet: Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen In den letzten Tagen hat es in Mittelfranken zwei Fälle von Trickbetrug gegeben. Das teilte die Polizei Mittelfranken in einem Statement mit. Am 11. Februar erbeuteten die mutmaßlichen Täter in Nürnberg Goldmünzen im Wert von rund 40.000 € sowie 30.000 € Bargeld – in Erlangen einen Tag zuvor waren es 240 € in Bar. Jetzt 30.01.2025 Bayerischer Blitzermarathon: Ankündigung der Termine 2025 Zweimal im Jahr findet der Blitzermarathon der Polizei statt, einmal im April und einmal im August. Festgelegt wurden die Termine bereits im Vorfeld von „ROADPOL“, dabei handelt es sich um das europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk. Mehr Radarfallen wird es vom 7. bis 13. April und vom 4. bis 10. August geben. Der Höhepunkt wird am Mittwoch, den