Do., 25.04.2013 , 16:34 Uhr

Erlanger entwickeln pulsgesteuertes Elektro-Fahrrad

Erlangen – Radfahren ist gesund und umweltfreundlich. Doch vor allem ältere Menschen und ungeübte Radfahrer tun sich schwer. Körperliche Überanstrengung und ein rasender Puls können bereits bei leichter Steigung eintreten. Davor könnte jetzt ein neuentwickeltes Elektro-Fahrrad schützen. Das von Erlanger Forschern mitentwickelte Rad ist nämlich pulsgesteuert.

 

Ein Pulsmesser regele dabei die Leistung des zugeschalteten Elektromotors, so die Uni Erlangen bei der heutigen Vorstellung des Elektro-Rades. Der Fahrradfahrer trage einen Brustgurt, der die Pulsfrequenz messe und an den Motor weitermelde. So unterstützt der eingebaute Motor den Radler je nach Pulsschlag stärker oder schwächer. Gedacht sei die Pulssteuerung vor allem für Ältere. Sie könnten ihren vom Arzt empfohlenen Soll-Puls eingeben und brauchten sich danach nicht mehr um die unterstützende Leistung des eingebauten Elektromotors kümmern.

 

Wissenschaftler des Instituts für Sportwissenschaften hatten das von einem E-Bike-Hersteller entwickelte System verbessert. Der Hersteller wolle damit demnächst die Serienproduktion starten.

 

Quelle: dpa

 

 

Das könnte Dich auch interessieren