Mo., 29.04.2013 , 17:10 Uhr

Energiekonzern spendet 40.000 Euro für ehrenamtliche Projekte

Nürnberg – Im Rahmen seiner Weihnachtsaktion beschenkte der Energiekonzern N-Ergie 23 ehrenamtliche Initiativen der Region mit insgesamt 40.000 Euro. Eine Jury wählte acht Organisationen im Stadtgebiet Nürnberg und 15 Einrichtungen in der Region für eine Förderung aus.

 

Die Wahl fiel unter anderem auf das Projekt „Mischen!“ vom Bezirksjugendring Mittelfranken. In Nürnberg ist in diesem Rahmen unter anderem der Workshop „Urbanes Wohnen von Alt und Jung“ für Großeltern und Enkel geplant. Die Jugendbildungsstätte bekommt hierfür eine Spende in Höhe von 5.000 Euro.

 

Ehrenamtliche Initiativen stärken

„Mit dem Geld möchten wir das ehrenamtliche Engagement in unserem Versorgungsgebiet stärken und unsere Wertschätzung für diese wichtige Arbeit zum Ausdruck bringen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Josef Hasler.

 

Jahrelanges Engagement für die Region

Im Jahre 2008 hat die N-ERGIE bereits entschieden, keine Weihnachtsgeschenke an Kunden und Partner zu verteilen, sondern stattdessen für Geld für soziale und karitative Zwecke zu spenden. 2012 lag der Schwerpunkt der Weihnachtsaktion auf generationsübergreifende Projekte. In den vier Jahren zuvor wurden bereits Projekte für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren gefördert.

 

Bezwirksjugendring Ehrenamt Einrichtungen Energiekonzern Engagement Förderung Franken Franken Fernsehen Mittelfranken N-ERGIE Nürnberg Organisation Organisationen Region Spende Weihnachtsaktion Weihnachtsspende

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2024 Strompreise sinken: N-Ergie passt Preise ab Januar an Verbraucher können sich auf sinkende Strompreise freuen, da mehrere Netzbetreiber, darunter Bayernwerk, Lechwerke und N-Ergie Netz, ihre Netzentgelte senken. Ab 1. Januar 2025 wird die N-Ergie Netz die Entgelte für Standard-Haushaltskunden um 13 Prozent reduzieren, obwohl ursprünglich ein Anstieg von 13 Prozent erwartet wurde. Diese Senkung könnte sich positiv auf die Endkundenpreise auswirken. Vor allem 15.07.2024 Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen: Wegewarte auf Tour Der Jakobsweg in Nürnberg-Oettingen, der „Seenländer“, der Ökumenischen Pilgerweg oder der Römererlebnispfad in Altmühlfranken: Sie alle sind im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und umfassen mehrere hundert Kilometer. Damit die Wander- und Radwegen sicher sind, werden sie von sogenannten Wegewarten kontrolliert. In den vergangenen Wochen waren die Wegewarte des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen wieder unterwegs und kontrollierten bestimmte Rad- und 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte