So., 09.03.2014 , 13:16 Uhr

Eindeutig zu viele Mitfahrer

Feucht – Am Sonntag war der Verkehrspolizei Feucht auf der A3 ein Mercedes Sprinter aufgefallen, der eindeutig zu viele Mitfahrer hatte.

Gegen 01.00 Uhr kontrollierte die Zivilstreife das Fahrzeug an der Anschlussstelle Nürnberg-Mögeldorf, als es in Richtung Frankfurt fuhr. Schnell stellte sich heraus, dass sich im Fahrzeug insgesamt 35 Personen befanden, die ungesichert waren und teilweise standen. Nicht auszudenken, was bei plötzlichen Bremsen hätte passieren können.

 

Die Streife hinderte den Sprinter an der Weiterfahrt. Die Mitfahrer, rumänische Staatsangehörige, wurden auf mehrere Streifenwagen aufgeteilt und zum Hauptbahnhof Nürnberg gebracht. Von dort aus konnten sie ihre Reise nach Hessen mit der Bahn fortsetzen.

 

Der 35-jährige Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld in Form einer Sicherheitsleistung rechnen.

 

A 3 Feucht Franken Franken Fernsehen Insassen Kontrolle Mercedes Mittelfranken Mögeldorf Nürnberg Polizei Sprinter Verkehrspolizei

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2024 SUVs besonders beliebt: Zahl der Autodiebstähle steigt in Mittelfranken Im Jahr 2023 wurden in Mittelfranken insgesamt 88 Autos gestohlen. Das hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer offiziellen Statistik veröffentlicht. Während in der Stadt Nürnberg gleich viele  kaskoversicherte Fahrzeuge wie im Vorjahr betroffen waren, sind in Bezirk Mittelfranken mehr PKW entwendet worden. Im Durchschnitt verursachten die Diebe jeweils einen Schaden von ca. 17.07.2024 Landtag stimmt dafür: Umstrittene Recherche- und Analyseplattform für die bayerische Polizei Die bayerische Polizei bekommt neue Instrumente zur Verbechensbekämpfung. Der Landtag stimmt heute für mehrere, und auch umstrittene, Änderungen des Polizeiaufgabengesetzes. Dafür waren CSU, Freie Wähler und AfD. Die SPD-Fraktion kündigte bereits an, eine Klage vor dem Verfassungsgerichtshof zu prüfen. Zentrale Punkte: Die Polizei darf künftig in bestimmten Fällen grundsätzlich die Herausgabe der Aufnahmen von Überwachungskameras 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision