Di., 26.03.2013 , 13:36 Uhr

Einbruchserie in Mittelfranken geklärt

26.03.2013, Ansbach – In enger Zusammenarbeit mit den örtlich zuständigen Polizeiinspektionen gelang es den Beamten der Kriminalpolizei Ansbach eine Einbruchserie aus den Jahren 2011 und 2012 zu klären. Drei junge Männer aus dem südlichen Landkreis Ansbach sind dringend tatverdächtig über 60 Diebstähle begangen zu haben.

Die 18, 19 und 26 Jahre alten Tatverdächtigen sollen im Zeitraum von September 2011 bis August 2012 in Maschinenhallen, Feldscheunen, Bauwägen und Gartenhäusern eingebrochen sein und überwiegend Werkzeuge gestohlen haben. Im südlichen Landkreis, aber auch im angrenzenden Gebiet des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, haben sie Diebesgut in Höhe von 20.000 Euro erbeutet. Bei den Einbrüchen verursachte das Trio einen Sachschaden von circa 12.000 Euro.

An einem Tatort im Bereich der Polizeiinspektion Ansbach konnte DNA-Material aufgefunden und einem Tatverdächtigen zugeordnet werden. Bei der anschließenden  Durchsuchung seines Anwesens fanden die Ermittler Teile des Diebesgutes. Im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Feuchtwangen meldete sich nach einem Zeugenaufruf ein Händler, dem Teile der dort beschriebenen Beute angeboten wurden.

Die Beamten des Fachkommissariats der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach konnten nun ihre Ermittlungen wegen schweren Bandendiebstahls gegen die Drei abschließen. Die Tatverdächtigen gaben bereits teilweise die Straftaten zu.

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

Ansbach Diebesgut Diebstahl Einbruch Einbruchserie Franken Fernsehen

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 04.10.2024 Mehrere Einbrüche nach ähnlichem Muster: Polizei sucht nach Zeugen Am Freitag (04.Oktober 2024) sind zwei Unbekannte in der Gunzenhausener Straße in Alesheim in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Das gab die Polizei heute bekannt. Jetzt sucht die Polizei nach den mutmaßlichen Tätern. Gegen 10:40 Uhr seien mindestens drei maskierte Personen in das Haus eingestiegen. Eine 28-jährige Bewohnerin bemerkte sie. Daraufhin flüchteten die mutmaßlichen Täter in verschiedene 11.04.2025 Nach Ausbruch der Geflügelpest in Feuchtwangen: Einschränkungen werden aufgehoben Die Einschränkungen nach einem Geflügelpest-Fall in Feuchtwangen werden am Sonntag (13. April) wieder aufgehoben. Das teilte das Landratsamt Ansbach heute mit. Hintergrund Zuvor hatte es in einem Betrieb im mittelfränkischen Feuchtwangen einen amtlich bestätigten Fall der Geflügelpest gegeben. Rund 15.000 Mastputen und rund 15.000 Putenküken wurden getötet und entsorgt. Um den Betrieb wurde eine Schutzzone 11.04.2025 Einbruch in zwei Schulen in Bad Windsheim: Beschädigungen führen zur Einstellung des Schulbetriebs In der Nacht von Donnerstag (10.04.2025) auf Freitag (11.04.2025) drangen bislang Unbekannte in zwei Schulgebäude in Bad Windsheim ein. Der Schulbetrieb am Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium, in einer der betroffenen Schulen, muss aufgrund der entstandenen Sachschäden am heutigen Freitag entfallen. Die Schulleitung informierte die Eltern bereits über die Situation. Der Unterricht in der Pastorius Grundschule kann in