Do., 12.12.2024 , 11:38 Uhr

"Early Bird"-Tickets: Vorverkauf für Erlanger Schlossgartenfest läuft bereits

Am Montag, 11. November 2024, hat der „Early Bird“ Kartenvorverkauf für das 69. Erlanger Schlossgartenfest begonnen. Bis zum 18. Dezember 2024 kann man noch Karten im Vorverkauf bestellen. Für Studierende der FAU gibt es das Ticket für 49,50 Euro, das reguläre Ticket kostet 150 Euro. Als Haupttermin wird der 28. Juni 2025 angesetzt. Sollte das Fest verschoben werden müssen, gilt der 5. Juli 2025 als Ersatztermin.

Feuerwerk kommt zurück

Für das 69. Erlanger Schlossgartenfest im Frühsommer 2025 plant die FAU wieder ein Feuerwerk, statt der Lasershow. Außerdem würde das Fest auch während der Generalsanierung des Erlanger Schlosses stattfinden. Ab 2026 soll sich das Schlossgartenfest allerdings neu erfinden.

 

Early Bird Erlangen FAU Feuerwerk Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Schlossgartenfest Tickets Vorverkauf

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Kommunalwahl 2026: Florian Janik ist wieder Kandidat der Sozialdemokraten In Fürth und Erlangen sind SPD-Politiker Oberbürgermeister. Beide treten auch bei der kommenden Wahl wieder an. Erlangens OB Florian Janik wurde bei einer Nominierungsfeier erneut zum Kandidaten der Sozialdemokraten gekürt. “Wir haben schon viel erreicht, aber es gibt noch so viel mehr zu tun“, sagte Florian Janik in seiner Nominierungsrede. Seine Kernthemen für den Wahlkampf 25.02.2025 Trainer-Knall beim HC Erlangen: Martin Schwalb entlassen Trainer-Knall beim HC Erlangen. Der HCE hat heute Trainer Martin Schwalb entlassen. Der 61-Jährige war erst im vergangenen Oktober verpflichtet worden. Aus 15 Spielen holte Schwalb zwei Siege. Sein Nachfolger wird jetzt sein Vorgänger. Ab sofort übernimmt wieder Johannes Sellin das Zepter. Der Ex-Nationalspieler war schon im April zum Cheftrainer befördert worden. Nach dem miserablen 13.02.2025 Diebesgut im Wert von 70.000 € erbeutet: Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen In den letzten Tagen hat es in Mittelfranken zwei Fälle von Trickbetrug gegeben. Das teilte die Polizei Mittelfranken in einem Statement mit. Am 11. Februar erbeuteten die mutmaßlichen Täter in Nürnberg Goldmünzen im Wert von rund 40.000 € sowie 30.000 € Bargeld – in Erlangen einen Tag zuvor waren es 240 € in Bar. Jetzt 22.11.2024 In der kalten Jahreszeit: Hilfe für Wohnungslose in der Region Etwa 2.500 Menschen sind alleine in Nürnberg wohnungslos und etwa 100 Menschen leben auf der Straße. Die meisten Wohnungslosen leben in Sammelunterkünften oder Einrichtungen für Wohnungslose. Dennoch ist vor allem der Winter für Menschen ohne festen Wohnsitz eine schwierige Zeit und unter Umständen lebensgefährlich.   In Mittelfranken gibt es für Menschen ohne Wohnung unter anderem