Mo., 09.09.2024 , 10:39 Uhr

Drei Brände im Nürnberger Westen: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es in den Stadtteilen Gaismannsdorf, Sündersbühl und Leyh gebrannt. Das gaben Polizei und die Feuerwehr Nürnberg bekannt. Ein Passant hatte gegen 02:00 Uhr im Nürnberger Westpark einen brennenden Kinderwagen gemeldet. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Feuerlöscher.

Gegen 03:15 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu einem weiteren Brand in der Rehdorfer Strasse in Gaismannsdorf aus. Dort brannte ein Carport. Das Feuer beschädigte drei weitere Autos. Die Feuerwehr löschte den Brand, bevor er auf andere Häuser übergreifen konnte. Bei beiden Einsätzen gab es keine Verletzten.

Kurz vor 05:00 Uhr brannte in der Leyher Strasse über mehrere Stockwerke die Holzfassade eines Wohnhauses. Die Feuerwehrleute löschten den Brand und verhinderten, dass das Feuer auf den Dachstuhl übergriff. Eine Polizistin erlitt bei dem Einsatz eine Rauchvergiftung.

Die Kriminalpolizei ermittelt in drei Fällen. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.

Blaulicht Brand Feuerwehr Nürnberg Franken Fernsehen Kriminalpolizei Mittelfranken Nachrichen Nürnberg Polizei Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 Diebesgut im Wert von 70.000 € erbeutet: Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen In den letzten Tagen hat es in Mittelfranken zwei Fälle von Trickbetrug gegeben. Das teilte die Polizei Mittelfranken in einem Statement mit. Am 11. Februar erbeuteten die mutmaßlichen Täter in Nürnberg Goldmünzen im Wert von rund 40.000 € sowie 30.000 € Bargeld – in Erlangen einen Tag zuvor waren es 240 € in Bar. Jetzt 24.09.2024 Schweres Gewitter in Nürnberg: Feuerwehr rettet zwei Menschen aus PKW Regenmassen haben am Montag, den 23. September in Nürnberg den Straßenverkehr beeinträchtigt. Die Rettungskräfte sperrten unter anderem die Unterführung in der Zerzabelshofstraße im Nürnberger Stadtteil Gleißhammer. Der Grund dafür: Das Wasser stand dort so hoch, dass ein Auto den Tunnel nicht mehr verlassen konnte. Feuerwehrleute retteten den Fahrer des Wagen und seine Beifahrerin aus dem 25.09.2024 Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth: Ermittlungskommission Kette führt zu 13 Haftbefehlen Es ist ein Erfolg für die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth: Sie konnte gegen 13 Verdächtige einen Haftbefehl erwirken. Die mutmaßlichen Täter sitzen nun in Untersuchungshaft. Gegen 20 weitere Personen ermitteln die Behörden aktuell noch. Das hat die Staatsanwaltschaft gemeinsam mit der Polizei Mittelfranken bekannt gegeben.   70 Taten sollen die 13 Männer im Alter von 17 bis 27 18.03.2025 Mehrere Verletze in Nürnberg-Katzwang: Brand in Wohn- und Geschäftshaus Am Dienstag (18.03.2025) forderte der Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in Nürnberg-Katzwang mehrere Verletzte. Gegen 06:20 Uhr wurden Einsatzkräfte der Nürnberger Berufsfeuerwachen 1, 2, 4 und 5 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Katzwang zu einem brennenden Industriegebäude gerufen. Vor Ort konnte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung feststellen. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern konnte sich auf