Di., 11.02.2014 , 13:47 Uhr

DNA-Massenuntersuchung angeordnet

Nürnberg – Rund 1000 Männer aus dem Raum Nürnberg erhalten in den nächsten Tagen eine schriftliche Einladung der „Sonderkommission Elsass“ mit der Bitte, eine freiwillige Speichelprobe abzugeben. Die Polizei erhofft sich Aufklärung im Raubmord an Anneliese Morchutt.

 

Anwohner im Alter zwischen 20 und 40 Jahren sind aufgerufen eine DNA-Speichelprobe abzugeben. Die Entnahme erfolgt ab dem 22.02. in den Räumlichkeiten einer Kirchengemeinde in der Schillingstraße im Stadtteil Steinbühl. Hintergrund der Maßnahme ist der Raubmord an der 85-jährigen Rentnerin Anneliese Morchutt, die in der Nacht vom 22.06.2013 auf den 23.06.2013 von unbekannten Tätern in ihrer Wohnung in der Elsässer Straße überfallen, ausgeraubt und getötet wurde. Die Abgabe der Speichelprobe ist freiwillig.

Anneliese Morchutt DNA Elsass Ermittlungen Franken Franken Fernsehen SoKo Elsass Sonderkommission Elsass Speichelprobe

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 Fürth Südstadt: Junge stürzt nach Streit in die Tiefe Am Samstagabend (01.02.2025), gegen 22:30 Uhr ist es in der Fürther Ludwigstraße zu einem Streit zwischen zwei jungen Männern gekommen. Jugendlicher flüchtet vor Polizei und stürzt vom Dach Dabei soll einer der beiden (17) den anderen (19) mit einem Gemüsemesser bedroht haben. Dieser verließ die Wohnung und verständigte die Polizei. Nach Eintreffen der Beamten versuchte 15.11.2024 Nach Brand in Hemhofen: Mann leblos aufgefunden Am Mittwochnachmittag (13.11.2024) geriet im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein Einfamilienhaus in Brand. Gegen 14:10 Uhr meldeten Zeugen einen mutmaßlichen Brand in einem Wohnhaus in Hemhofen. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Höchstadt an der Aisch und der Feuerwehr konnten bei ihrem Eintreffen bereits eine massive Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls festtsellen. Ein 89-jähriger Bewohner befand sich zu dieser Zeit 19.07.2024 Messerangriff in Hersbruck: 40-Jähriger festgenommen Am Donnerstagabend (18.07.2024) kam es in Hersbruck im Lamdkreis Nürnberger Land zu einem Messerangriff auf eine 34-jährige Frau und deren 15-jährige Tochter. Ein Zeuge hatte gegen 21:00 Uhr die Polizei verständigt. Eine 34-jährige Frau und deren 15-jährige Tochter waren kurz zuvor in einer Grünanlage am Hersbrucker Plärrer mit einer Stichwaffe angegriffen worden. Der Täter, bei 01.04.2025 Streik im Kfz-Handwerk: 120.000 Beschäftigte bayernweit Im Kfz-Handwerk in Bayern kommt es diese Woche zu ersten Warnstreiks in der ersten Tarifrunde. Das hat die IG Metall Bayern angekündigt, weil es bis jetzt noch keine Einigung im Tarifstreit gibt. In Nürnberg legen die Beschäftigen deshalb morgen ihre Arbeit nieder. Sie fordern unter anderem 6,5 Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr im Monat