Mo., 08.07.2013 , 13:29 Uhr

Das Erlanger Schlossgartenfest verzaubert die Besucher

Erlangen – Das Schlossgartenfest der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat am Wochenende die Besucher mit Tanz, Feuerwerk und gastronomischen Genüssen vezaubert. Bereits zum 59. Mal haben die Besucher die romantische und ausgelassene Stimmung an dem besonderen Sommerabend genossen.

 

Das Schlossgartenfest gilt als eines der schönsten und mit 6.500 Gästen als eines der größten Gartenfeste Europas. Das Highlight beim Schloßgartenfest war natürlich die Ballnacht. Lichtobjekte von Studierenden der Hochschule Coburg haben den Garten zum Strahlen gebracht. Gegen 23 Uhr erleuchteten etwa 300 gezündete Feuerwerke den klaren Nachthimmel. Für gute Stimmung sorgten die Oldies Big Band, die Showbands Picobello und Jump 5 sowie die Keller Mountain Blues Band.

Ball Erlangen FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Mittelfranken Musik Politik Schlossgarten Schlossgartenball Schlossgartenfest Schlossgartenfest Erlangen Tanz Universität

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 "Early Bird"-Tickets: Vorverkauf für Erlanger Schlossgartenfest läuft bereits Am Montag, 11. November 2024, hat der „Early Bird“ Kartenvorverkauf für das 69. Erlanger Schlossgartenfest begonnen. Bis zum 18. Dezember 2024 kann man noch Karten im Vorverkauf bestellen. Für Studierende der FAU gibt es das Ticket für 49,50 Euro, das reguläre Ticket kostet 150 Euro. Als Haupttermin wird der 28. Juni 2025 angesetzt. Sollte das 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 31.03.2025 Brand in Erlanger Werkstatt: Vier Personen durch Rauchgas verletzt In einer Werkstatthalle in Alterlangen ereignete sich heute gegen 14 Uhr ein Brand. Vier Personen zogen sich durch eine starke Rauchentwicklung eine Rauchgasvergiftung zu. Die Bevölkerung wurde alarmiert, da der Rauch in angrenzende Wohngebiete überging. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Mittlerweile ist die amtliche Warnung wieder aufgehoben. Wie es zum Brand 31.03.2025 Wirbel um Felßners Verzicht: Weitere Solidaritäts-Demo in Neuendettelsau Bereits in Neustadt an der Aisch waren letzte Woche zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen gegen Gewalt und für demokratische Werte zu setzen. Unter dem Motto ‚Für mehr Demokratie und gegen Gewalt‘ haben rund 150 Landwirtinnen und Landwirte in Neuendettelsau demonstriert. Die Veranstalter wollen damit an die Proteste in Neustadt an der