Mi., 05.06.2024 , 10:15 Uhr

Das Auto mal stehen lassen: Mit der VAG zu Rock im Park

Von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni 2024 sind wieder zahlreiche Musikfans aus ganz Deutschland bei Rock im Park. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg verstärkt deshalb ihr Fahrtenangebot.

 

Im Zehn-Minuten-Takt unterwegs

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. Juni ab 20.00 Uhr sowie am Sonntag, 9. Juni zwischen 10.00 und 24.00 Uhr wird die Straßenbahnlinie 10 (Am Wegfeld – Dutzendteich) bis Doku-Zentrum verlängert und die Linie 8 (Westfriedhof – Doku-Zentrum) verkehrt zwischen Hauptbahnhof und Doku-Zentrum im Zehn-Minuten-Takt.

Die Buslinie 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof) wird am Donnerstag und Freitag zwischen 18.00 und 24.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag zwischen 12.00 und 24.00 Uhr zwischen Frankenstraße und Doku-Zentrum ebenfalls auf einen Zehn-Minuten-Takt verstärkt.

 

NightLiner

Die NightLiner N1 bis N15, N55, N59 sowie N61 verkehren zusätzlich in der Nacht von Sonntag, 9. auf Montag, 10. Juni 2024. In den Nächten, in denen die NightLiner fahren, verkehren zusätzliche Busse und/oder Straßenbahnen zwischen 1.00 und 3.00 Uhr zwischen dem Veranstaltungsort am Dutzendteich und dem Nürnberger Hauptbahnhof.

 

VAG_Rad

Bei schönem Wetter kann man mit dem VAG_Rad zum Festivalgelände zu fahren. In unmittelbarer Nähe zu den Eingängen befinden sich die VAG_Rad-Stationen am Dutzendteich und am Stadionbad.

In den Flexzonen können die VAG_Räder abgestellt werden. Die Stationen und Flexzonen sind in der App NürnbergMOBIL genau gekennzeichnet. Die App wird auch für die Ausleihe benötigt. Wer sein VGN-Abo oder Deutschlandticket verknüpft, erhält monatlich 600 Freiminuten für VAG_Rad und 15 Freiminuten für Voi eScooter. Es ist eine Startgebühr fällig.

 

Kombiticket für Green-Camper

Für alle sogenannten Green-Camper bei Rock im Park gilt das Festivalticket als Kombiticket; also auch als Fahrkarte in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln. Sie können mit ihrem Festivalticket vom 6. bis 9. Juni 2024 im gesamten VGN-Gebiet fahren. Achtung: Diese Regelung gilt ausschließlich für Green-Camper. Alle anderen Festivalteilnehmer*innen benötigen eine reguläre Fahrkarte.

erweitert Angebot Nightliner Nürnberg Rock im Park VAG VAG Rad

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Straßenbahnnetz wird in Nürnberg saniert: Welche Folgen das für den Verkehr hat Die VAG saniert zwischen 5. April und 26. April ihr Straßenbahnnetz. Genau genommen: 165 Meter Gleis – 120 Meter beim Hallertor, 25 Meter beim Spittlertorgraben und 20 Meter beim Tiergärtnertor. Hintergrund ist das Alter der Gleise, die nach etwa 30 Jahren erneuert werden müssen. Diese Straßenbahnen, Busse und NightLiner sind betroffen Von den Maßnahmen sind 04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen 28.02.2025 30 Jahre Rock im Park: Das Line-UP ist komplett Seit 30 Jahren rocken Musiker aus aller Welt das Zeppelinfeld am Dutzendteich. Seit heute stehen die letzten Bands für das diesjährige Line-Up fest. Das teilten die Veranstalter heute offiziell mit. Neu mit dabei sind: Myles Kennedy, Me First And the Gimme Gimmes, Touché Amoré, Evil Jared X Krogi, Superheaven, SiM & Zetra. Allerdings sind das 27.01.2025 Bargeldlos Bezahlen: Das ist jetzt bei VAG-Bussen möglich Der Trend geht seit Jahren zum bargeldlosen Zahlen. Ab sofort können Reisende auch ohne Scheine und Münzen bei den VAG-Bussen einen Fahrschein kaufen. Nach und nach werden alle Busse umgerüstet. Ein Blick auf den Fahrscheindrucker zeigt, ob der einzelne Bus schon bargeldloses Bezahlen ermöglicht – denn dann ist ein entsprechender Aufkleber am Drucker angebracht. Bislang