Mi., 20.11.2024 , 13:12 Uhr

Christkindelsmarkt 2024: Prolog, Neuerungen & Rundgänge

Vom 29. November bis 24. Dezember findet wieder der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt statt. Am Eröffnungstag wird das Christkind Nelli Lunkenheimer um 17.30 Uhr den Prolog halten.

Insgesamt werden in diesem Jahr mehr als 170 Buden das „Städtlein aus Holz und Tuch“ bilden. Das Warenangebot soll traditionell gehalten werden: Neben Lebkuchen und Früchtebrot gibt es weitere Süßwaren, Spielzeug, Weihnachts­- und Christbaumschmuck sowie Kunstwerke. Beim Markt der Partnerstädte auf dem Rathausplatz werden Spezialitäten aus verschiedenen Ländern angeboten. Unter anderem aus Nicaragua, China, Schottland, Spanien, Rumänien oder der Ukraine.

Für den Christkindlesmarkt 2024 wurde ein neuer Erlebnisweg „Veganes auf dem Christkindlesmarkt“ entwickelt. Der Rundgang zeigt Stände, die vegane Produkte im Sortiment haben. Weitere Erlebniswege führen zu Nürnberger Originalen, kulinarischen und regionalen Spezialitäten, individuellen Lizenzprodukten des Marktes sowie zu einzigartigen Geschenkideen. Weitere Infos zu den Rundgängen finden Sie hier. 

Historie

Bis Heilig-Abend erwartet die Stadt Nürnberg wieder internationale Gäste. Allein im letzen Jahr zog der Markt rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher an. Der Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Er wurde als „Kindles ­Marck“ erstmals 1628 schriftlich erwähnt.

2024 Christkindelsmarkt Franken Franken Fernsehen Hauptmarkt Nachrichten Neuerungen Nürnberg Prolog Rundgänge Städtlein aus Holz und Tuch Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 DRF Luftrettung zieht Bilanz: Fast 2.500 Einsätze von Nürnberg Die DRF Luftrettung hat ihre Jahresbilanz gezogen 2024. Insgesamt wurden Hubschrauber und Flugzeuge zu 35.850 Einsätzen alarmiert. Bundesweit gibt es 31 Stationen, das am Airport Nürnberg stationierte Team flog 2.448 Einsätze. Bei Dunkelheit waren die Luftretter gefragter als noch im Jahr zuvor: Die 14 Hubschrauberstationen, die im 24-h-Betrieb und mit erweiterten Randzeiten im Dienst waren, 15.11.2024 Spektakel am Sonntag: Schafsherde zieht durch Nürnberg Am Sonntag (17. 11. 2024) zieht Schäfer Thomas Gackstatter wieder mit seinen etwa 600 Schafen durch die Nürnberger Innenstadt. Gegen 10 Uhr treffen sie voraussichtlich auf dem Hauptmarkt ein, je nachdem wie schnell die Tiere sind. Die Schafe ziehen jedes Jahr im Herbst über den Hauptmarkt. Der Schafszug beginnt gegen 8 Uhr morgens im Pegnitztal 22.10.2024 Adventssingen im Max-Morlock-Stadion: Vorverkauf startet Zehn Tage vor Heiligabend werden im Max-Morlock-Stadion wieder Weihnachtslieder beim großen Nürnberger Adventssingen gesungen. Für das Event beginnt am Freitag, den 25. Oktober, der Kartenvorverkauf. Der Eintritt kostet acht Euro. In diesem Jahr wird ein Teil der Einnahmen an die Rettungshundestaffel der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. und der Johanniter in Mittelfranken gespendet. Das Adventssingen findet 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat,