Do., 27.03.2014 , 14:04 Uhr

Chaos am Nürnberger Flughafen bleibt aus

Nürnberg – Das große Chaos ist heute am Nürnberger Flughafen glücklicherweise ausgeblieben. Zwar wurde bereits im Vorfeld ein Streik am Airport Nürnberg ausgeschlossen, Auswirkungen von anderen Streiks waren jedoch angekündigt.

 

Aufgrund des Arbeitskampfes am Frankfurter Flughafen mussten vier Flüge von und nach Frankfurt annuliert werden. Flüge von und nach München sind derzeit nicht von Verspätungen betroffen. Dennoch warnt der Flughafen Nürnberg weiterhin vor möglichen Verspätungen und Ausfällen. Reisende sollen sich bei ihrer Fluggesellschaft oder dem aktuellen Tagesflugplan des Flughafens informieren.

Airport Nürnberg Flughafen Franken Franken Fernsehen Nürnberg Streik Ver.di Verdi Warnstreik

Das könnte Dich auch interessieren

03.03.2025 Ab Donnerstag: verdi ruft weiter zu bundesweiten Streiks auf Auch diese Woche hat die Gewerkschaft verdi wieder zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Am Donnerstag werden vor allem Kliniken und Pflegeeinrichtungen betroffen sein. In Mittelfranken wird an fast allen Kliniken die Arbeit niedergelegt – unter anderem in Nürnberg, Fürth, Schwabach und Roth. Und auch verschiedene Pflegeeinrichtungen in der Region sind betroffen, zum Beispiel manche der Noris 20.02.2025 Nächste Verhandlungsrunde Mitte März: Weitere Streiks im öffentlichen Dienst In der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen kam es heute wieder zu Warnstreiks. So hat verdi die Beschäftigten der Stadtwerke, der Wasserversorgung und der N-Energie zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen.  Auch die Beschäftigten der Arbeitsagenturen und Jobcenter waren heute zu Warnstreiks aufgerufen. Vor der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg trafen sich 15.11.2024 Mega-Projekt in Nürnberg: 1,7 Kilometer lange PV-Anlage Der Airport Nürnberg setzt auf Solarenergie. Heute war Spatenstich für den Bau einer riesigen PV-Anlage am Nürnberger Flughafen. Die Photovoltaikanlage wird rund 1,7 Kilometer lang und 60 Meter breit sein und soll ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit sein. Sie soll jährlich rund 13,4 Gigawattstunden Strom erzeugen – das wäre genug um mehr als 3.800 Vier-Personen-Haushalte 08.10.2024 Fränkische Schreibwarenindustrie: 750 Beschäftigte im Streik Die Beschäftigten in der fränkischen Schreibwarenindustrie sind vorübergehend in den Warnstreik gegangen. Dazu gehören Faber-Castell und Schwan-Stabilo. Damit wollen sie den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Bei Schwan-Stabilo in Heroldsberg sowie bei Faber-Castell in Stein und Geroldsgrün beteiligten sich der IG Metall zufolge rund 750 Mitarbeitende. In allen drei Betrieben stand die Produktion rund eine