Mi., 12.06.2013 , 12:05 Uhr

Bombenexplosion 1999 in Nürnberg war möglicherweise NSU-Anschlag

München/Nürnberg – Gestern ergaben sich im NSU-Prozess Hinweise auf einen weiteren Anschlag der mutmaßlichen Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“. Carsten S. hatte Aussagen gemacht die vermuten lassen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen einer Bombenexplosion in Nürnberg und der Terrorzelle des NSU gibt.

 

Bombenanschlag verletzt 18-Jährigen schwer

Tatsächlich gab es bereits 1999 einen Rohrbombenanschlag in der Scheurlstraße in Nürnberg, der möglicherweise der rechtsextremen Terrorgruppe zugeschrieben werden kann. Damals ist eine Bombe, die ausgesehen habe wie eine „Taschenlampe“, in einer Kneipe eines türkischen Betreibers explodiert. Beim Toilettenputzen hatte ein 18-jähriger Helfer diesen circa 30 Zentimeter langen Gegenstand entdeckt. Als der junge Mann versuchte diese auszuknipsen, kam es zur Explosion. Der 18-Jährige wurde dabei schwer verletzt.

 

Carsten S. wusste von einem solchen Anschlag

Carsten S. berichtete gestern, während des NSU-Prozesses, dass ihm Mundlos und Böhnhard von einer eben solchen abgelegten Taschenlampe in einer Nürnberger Gaststätte erzählt hätten. Erst Zuhause sei ihm der Gedanke gekommen, dass die beiden Männer Sprengstoff in eine Taschenlampe eingebaut haben könnten.

 

Zusammenhänge werden geprüft

Hinweise auf einen „ausländerfeindlichen Hintergrund“ habe es damals aber nicht gegeben, so Bundesanwalt Herbert Diemer nach dem Verhandlungstag gestern. „Wir werden dieser Sache auf jeden Fall nachgehen“. Das Bundeskriminalamt wurde beauftrag, den Fall zu prüfen und Akten aus Nürnberg anzufordern. Sollte es hier Zusammenhänge geben, wäre das eine erneute Panne für die Ermittlungsbehörde Nürnberg.

 

Quelle: dpa

 

Anschlag Bombenanschlag Bombenexplosion Carsten S Explosion Franken Fernsehen Mittelfranken Nationalsozialistischer Untergrund Neonazi Neonazis NSU NSU-Anschlag Nürnberg Prozess rechtsextreme Szene Rechtsextremismus Rechtsextremisten Scheurlstraße Taschenlampe Terror Terroranschlag Terrorzelle

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt 31.03.2025 Sprung ins Kalte: Eisbaden im Westbad Nürnberg So langsam steigen die Temperaturen, die Freibadsaison rückt näher. Für kälteresistente Badefreunde gibt es im Westbad Nürnberg jetzt noch eine neue Aktion: Eisbaden. Am 3. und 10. April liegt die Wassertemperatur dort zwischen 11 und 13 Grad Celsius. „Ab sofort dürfen nicht nur die Eisbären im Nürnberger Tiergarten im eiskalten Wasser plantschen. Erstmals ist das