Mo., 07.04.2025 , 12:01 Uhr

Blitzermarathon 2025: Bayern verstärkt Tempokontrollen

Vom 7. bis 13. April 2025 führt die Polizei in Bayern eine intensive Geschwindigkeitskontrollwoche durch. Der Schwerpunkt dieser Aktion ist der Blitzermarathon am 9. April. AN diesem Tag werden besonders viele Radarkontrollen stattfinden.

Das Ziel ist klar: Weniger Unfälle durch zu hohe Geschwindigkeit. Raserei gehört zu den häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle. Mit der Aktion soll das Bewusstsein der Autofahrer geschärft und die Straßen sicherer gemacht werden.

Auch in Mittelfranken, etwa in Nürnberg, Fürth und Erlangen, wird verstärkt kontrolliert. Wo genau die Blitzer stehen, wird meist kurz vorher bekannt gegeben. Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, sich an die Tempolimits zu halten – nicht nur während der Aktionswoche, sondern dauerhaft.

Autofahrende Blitzer Blitzmarathon Franken Fernsehen Geschwindigkeit Polizei Speedweek Unfälle

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Bilanz zum Blitzmarathon: Immer noch zahlreiche Raser unterwegs Beim 12. Blitzmarathon am 9. April 2025 haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände insgesamt 9.832 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums 15.04.2024 Blitzmarathon 2024: Messstellen in Mittelfranken Im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘ findet in Bayern der 24‑Stunden-Blitzmarathon statt. Die Bayerische Polizei führt deshalb verstärkt Geschwindigkeitskontrollen von Freitag 06:00 Uhr (19.04.2024) bis Samstag (20.04.2024) um 06:00 Uhr durch. Insgesamt werden im Freistaat rund 2.000 Polizistinnen und Polizisten sowie Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände der kommunalen Verkehrsüberwachung 09.04.2025 Supermarkt in Herzogenaurach umstellt: Mann zieht Messer In Herzogenaurach kam es am Mittwoch (09.04.2025) zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Mann wird bei einem mutmaßlichen Diebstahl in einem Supermarkt beobachtet. Als ihn der Filialleiter darauf anspricht, soll der Verdächtige plötzlich ein Messer gezogen haben. Die Polizei reagierte schnell: Das Gebäude wurde geräumt, damit sich keine anderen Personen in Gefahr bringen. Der Mann war danach 09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben.