Mi., 31.07.2013 , 10:25 Uhr

Blaualgen-Alarm im Kleinen Dutzendteich

Nürnberg – Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) warnt vor Blaualgen im Kleinen Dutzendteich. Durch das heiße Wetter der letzten Wochen haben sich im Gewässer vermehrt giftige Blaualgen gebildet. Die gestiegenen Wassertemperaturen und der hohe Nährstoffgehalt führen jedes Jahr zu dieser Problematik. Erholungssuchenden wird dringend davon abgeraten, ein Bad in dem Gewässer zu nehmen. Ein Kontakt mit den Algen kann zu Haut-und Schleimhautreizungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, und sogar Atemnot führen. Auch Hunde sind gefährdet. Vierbeiner sollten in den Grünanlagen an der Leine geführt werden. Entsprechende Warnschilder sind bereits vor Ort aufgestellt.

 

Alarm Blaualgen Gewässer Hunde kleiner Dutzendteich Nährstoffgehalt Nürnberg Servicebetrieb Öffentlicher Raum Wassertemperatur

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Nächster Bauabschnitt: Umgestaltung von Löbeleinstraße und Meuschelstraßegeht voran Seit August gestaltet der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) die Löbleinstraße sowie Teile der Meuschelstraße und Friedenstraße um. Die Umbauten sollen die Bedingungen für Rad- und Fußverkehr verbessern. Außerdem werden Parkplätze neu angeordnet und das Gebiet wird durch neue Bäume und bepflanzte Flächen grüner. Die gesamte Maßnahme wird voraussichtlich im Oktober 2025 abgeschlossen sein. Nächster 18.10.2024 Fahrbahnsanierung in Nürnberg: Folgende Straßen sind betroffen Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg saniert die Fahrbahndecken in mehreren Straßen der Bauernfeindsiedlung. Dafür wird die Durchfahrt zur Bauernfeindstraße, Ebermayerstraße und Röcklstraße abschnittsweise gesperrt. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 28. Oktober. Vorab werden bis Sonntag (27.10.2024) die anliegenden Regeneinlässe saniert. Vom 28. Oktober bis zum 31. Oktober ist die Durchfahrt Ebermayerstraße gesperrt. Danach ist 09.04.2025 Nürnberg hat eine neue Grünanlage: Züricher Park eröffnet Nürnberg hat eine neue Grünanlage: Der Züricher Park in Großreuth bei Schweinau wurde jetzt eröffnet. Drei Hektar groß ist er, entstanden auf einer ehemaligen Brachfläche. Der Park gliedert sich in zwei Bereiche: Einer für eine intensivere Nutzung mit zwei Spielplätzen und Rasenflächen zum Sport treiben. Der zweite Teil ist eher für Ruhesuchende gedacht mit großen Bestandsbäumen. 09.04.2025 Passionsspiel im Fränkischen Freilandmuseum: Tradition trifft Theater Am Karfreitag, den 18. April, wird im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim wieder das historische Theaterstück „Die ganz Passion“ aufgeführt. Das Stück stammt ursprünglich vom Nürnberger Dichter Hans Sachs aus dem Jahr 1520, wurde aber 1984 vom Volksmusikforscher Dr. Horst Steinmetz in eine moderne Fassung gebracht – damit es heute noch verständlich ist. Seit 1986