Fr., 26.07.2013 , 13:06 Uhr

Ausgelaufene Chemikalie sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Ansbach – Gestern Abend ereignete sich auf der A6 bei Lichtenau, im Landkreis Ansbach ein Lkw-Auffahrunfall. Ein Lastwagenfahrer bemerkte das Ende eines Staus zu spät und fuhr mit seinem Lkw auf einen stehenden Sattelzug auf, der Gefahrengut transportierte.

 

Durch den Zusammenstoß hatte sich im vorderen Sattelzug die Ladung so sehr verschoben, dass ein Behälter mit Betonzusatzmittel aufplatzte. Die giftige Chemikalie verteilte sich auf der Fahrbahn und musste von einem Großaufgebot der Feuerwehr abgepumpt werden. Nach Angaben der Polizei wurde niemand verletzt. Während der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

 

A6 Ansbach Auffahrunfall Autobahn Betonzusatzmittel Feuerwehreinsatz Franken Fernsehen Gefahrengut giftige Chemikalie Lichtenau LKW Unfall Mittelfranken Verkehrsunfall

Das könnte Dich auch interessieren

16.01.2025 A6 wird gesperrt: Anschlussstellen Lichtenau und Ansbach betroffen Die A6 in Richtung Heilbronn zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Ansbach wird in der Nacht von Donnerstag (16.01.2025) auf Freitag (17.01.2025) gesperrt. Voraussichtlich von 22:00 Uhr – 05:00 Uhr. Grund ist die Sanierung eines Fahrbahnschadens in der Baustelle zur Erneuerung der Bahnbrücke. Die Arbeiten sind notwendig, um akute Fahrbahnschäden zu beheben und weitere Folgeschäden und 27.11.2024 Unfall auf der A6: LKW brennt komplett aus Auf der A6 zwischen Lichtenau und Ansbach in Fahrtrichtung Heilbronn ereignete sich am Dienstagabend (26.11.2024) ein Fahrzeugbrand. Ein LKW fuhr auf der Autobahn, als er zu brennen begann. Grund dafür war wohl ein Motorschaden. Auf einem Fahrtweg von über 100 Metern hinterließ das Fahrzeug Öl auf der Fahrbahn. Der Fahrer konnte aus dem in Brand 17.03.2025 LKW kippt um: Vollsperrung auf der A6 Ein LKW ist im Landkreis Ansbach auf der Autobahn 6 umgekippt und blockiert alle Spuren. Die A6 sei in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den Anschlussstellen Aurach und Feuchtwangen-Nord zunächst komplett gesperrt, sagte ein Polizeisprecher gegenüber der dpa. Der LKW kippte aus bislang unbekannter Ursache um. Er blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die beiden Insassen konnten sich 04.03.2025 Arbeiten auf der A9 und A6: Das sollten Autofahrer beachten Heute beginnt der Umbau im Bereich der Anschlussstelle Nürnberg-Fischbach und dem Autobahnkreuz Nürnberg-Ost. Die Fahrspuren in Fahrtrichtung München/Berlin werden voraussichtlich ab 06.03. bis 21.03.2025 umgelegt. In Fahrtrichtung Berlin wird der Verkehr in diesem Bereich zweispurig auf der Hauptfahrbahn geführt, so die Autobahn GmbH. Grund für die Maßnahmen ist der Neubau der Rampe A6/A9 „Overfly“. Deshalb