Mo., 07.10.2024 , 14:31 Uhr

Apfelmarkt in Fürth: Rund um's heimische Streuobst

Streuobstwiesen prägen seit vielen Jahrhunderten die fränkische Kulturlandschaft. Und das wird am Wochenende in Fürth gefeiert mit der 22. Ausgabe des traditionellen Apfelmarkts.

Am Sonntag (13. Oktober) von 10 bis 17 Uhr in der HansSchillerStraße im Stadtpark stellen 38 Anbieter ihre Produkte vor. An verschiedenen Ständen gibt es Äpfel und Birnen, Säfte, Moste oder Honig. Interessierte können sich über Wild- und Honigbienen, Artenvielfalt und Naturschutz informieren.Die Stadt Fürth will darauf aufmerksam machen, dass heimische Obstsorten die regionale Landwirtschaft stärken. Denn der Erhalt der fränkischen Streuobstwiesen sei für viele Tierarten als Nahrungs, Rückzugs oder Brutmöglichkeit wichtig.

Für Kinder stehen zahlreiche Mitmachaktionen und Vorführungen sowie geschichtliche Kurzrundgänge auf dem Programm. Zum Thema Kunsthandwerk zeigen Korbmacherinnen und -macher sowie Drechslerinnen und Drechsler ihre Arbeit. Hobbygärtnerinnen und -gärtner bekommen praktische Tipps für den korrekten Obstbaumschnitt von zertifizierten Landschaftsobstbaumpflegerinnen und -pfleger.

Außerdem können Sie ihre Apfelsorten im heimischen Garten bestimmen lassen: Zwei Euro kostet eine Sorten-Identifizierung. Dafür sollten Sie mindestens fünf Äpfel pro Sorte mitbringen.

Apfel Apfelmarkt Franken Fernsehen Fürth Kleeblattstadt Markt Nachrichten Streuobst Streuobstwiese

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Ab Samstag: Fürther Frühlingsmarkt auf der Freiheit Festbieranstich, leckeres Essen, Fahrgeschäfte – das klingt schon fast nach Kirchweih, darauf müssen wir aber noch ein bisschen warten in Fürth. Aber eine Mini-Kirchweih quasi beginnt am Samstag. Der Fürther Frühlingsmarkt auf der Freiheit. Los geht es mit der offiziellen Eröffnung um 15 Uhr. Über eine Woche bis zum 06. April ist der Markt dann 13.02.2025 Tourismusbilanz Fürth: 6,9 Prozent mehr Übernachtungen Urlaub in Fürth: Das entwickelt sich vom Geheimtipp zum Trend – sagt Oberbürgermeister Thomas Jung. Und die Statsitik gibt ihm Recht. Die Zahl der Übernachtungen in Fürth ist im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent gestiegen. Die Zahl der Gästeankünfte ist noch deutlicher nach oben gegangen um fast 12 Prozent auf rund 156 000. Im Schnitt bleiben 19.11.2024 Nach Kollision in Fürth: Verkehrspolizei sucht Zeugen Am Montagabend (18.11.2024) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Fürth. Die Verkehrspolizei sucht jetzt nach Zeugen. Gegen 21:00 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Kapellenstraße / Würzburger Straße. Die beiden Fahrer der Fahrzeuge erlitten leichte Verletzungen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf circa 15.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizeiinspektion Fürth hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache 18.10.2024 Nach der Michaelis-Kirchweih: Fürther Markt wieder zurück Ab Montag ist der Fürther Markt wieder auf der Fürther Freiheit zu finden. Während der Michaelis-Kirchweih legte der Markt eine Pause ein. In dieser Zeit diente der Bahnhofsplatz als Ersatzfläche für die regionalen Händlerinnen und Händler. Ab Montag ist der Markt wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.