Mi., 03.07.2013 , 11:44 Uhr

Altenheim klagt gegen Ausbau der U3

München/Nürnberg – Die Anbindung der Nürnberger U-Bahn-Linie 3 an den Ortsteil Gebersdorf im Westen der Stadt könnte sich noch weiter verzögern. Der Betreiber eines Alten- und Pflegeheims hatte bereits im Mai 2011 den Baustopp erzwungen, da er durch die monatelangen Bauarbeiten eine starke Beeinträchtigung für seine Bewohner befürchtet. Heute wird der Fall vor dem Verwaltungsgerichtshof München verhandelt.

 

Aus Sorge um Lärmbelästigung und Erschütterungen durch das Bauvorhaben wurde das Projekt vorerst gestoppt. Das Heim mit vielen Schwerstpflegefällen sei nur 40 Meter vom geplanten U-Bahnhof entfernt. Ein Sachverständiger soll heute zu dem Fall Auskunft geben. Ob das Gericht heute bereits zu einem endgültigen Ergebnis kommt, ist unklar. Die Planungen für den Ausbau des Streckenabschnitts geht unterdessen weiter. Durch die Klage des Altenheimbetreibers hat sich das Projekt bereits um ein bis zwei Jahre verzögert. Die Betreiber rechnen damit, dass die U3 frühestens 2018 oder 2019 bis Gebersdorf fahren wird.

 

Altenheim Ausbau U3 Franken Fernsehen Gebersdorf Gerichtsverandlung Klage München Nürnberg U-Bahn U3

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Bundesverwaltungsgericht weist Klage zurück: Grünes Licht für den Frankenschnellweg-Ausbau Grünes Licht für den Ausbau des Frankenschnellwegs. Das Bundesverwaltungsgericht hat heute die Beschwerde des Bund Naturschutzes zum kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs zurückgewiesen. Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ist damit bestätigt.   Der Bundesverwaltungsgerichtshof hatte entschieden, dass der geplante Ausbau in Nürnberg rechtmäßig und keine Revision gegen diese Entscheidung möglich ist. Damit ist der Startschuss für 06.03.2025 Kabelarbeiten vorzeitig abgeschlossen: U-Bahn in Nürnberg fährt wieder Die U-Bahn-Linie U1 (zwischen Fürth Hardhöhe und Langwasser Süd) fährt ab Samstag (8.03.2025) wieder durchgängig. Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg konnte die Kabelarbeiten am U-Bahnhof Scharfreiterring früher beenden als geplant.  Die beiden Buslinien 54 und 59 fahren noch bis einschließlich Sonntag (9.03.2025) bis Langwasser Mitte. Die Linien wurden wegen des Ersatzverkehrs verlängert. 16.10.2024 Pendeln in die großen Städte: Nürnberg auf Platz zwei An der Spitze der Pendlerstädte liegt München deutschlandweit auf Platz eins. Die Menschen pendeln immer mehr in die großen Städte. Insgesamt zählt Bayern etwa 4,5 Millionen Pendler, ein Zuwachs von rund 100.000 seit 2021. Im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen ist die Zahl der Pendler seit 2021 um 5.000 angestiegen. Unter anderem damit belegt Nürnberg innerhalb Bayerns den 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat,