Mi., 24.07.2024 , 16:04 Uhr

Aktionen im Tiergarten Nürnberg: Klimawipfelpfad und Ferienaktion

Der Tiergarten Nürnberg ist wieder um eine Attraktion reicher. Diesen Freitag wird der neue Klimawaldpfad für Besucher:innen geöffnet. Rund 10 Monate nach der Grundsteinlegung. Auf Höhe der Baumkronen soll so Klima und Naturschutz spielerisch erlebbar werden. 

Kollegin Julia Schmidt durfte den Pfad vorab schon ausprobieren:

Ferienaktion

Übrigens hat der Tiergarten Nürnberg wieder eine Ferienaktion für Schüler:innen: Sie können ihr Lieblingstier zeichnen und die besten Bilder werden im Tiergarten präsentiert. Die Künstler:innen bis einschließlich 17 Jahre, erhalten dafür am ersten Ferientag (29.07.2024) freien Eintritt.

Rund 700 Kinder und Jugendliche hatten am ersten Ferientag im Jahr 2023 ein selbstgemaltes Bild abgegeben.

Bild malen Ferien Franken Franken Fernsehen Klimawipfelpfad Lieblingstier Mittelfranken Nürnberg Schüler Sommerferien Tiergarten Tiergarten Nürnberg

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2024 Staus am Wochenende: Sommerferienstart in neun Bundesländern In neun Bundesländern starten am Wochenende bereits die Sommerferien. Der ADAC warnt deshalb vor Staus auf vielen Autobahnen in Richtung beliebter Urlaubsgebiete – sowohl in Deutschland, als auch im angrenzenden Ausland. Auch aus den Niederlanden sowie aus Nordeuropa sei viel Reiseverkehr auf deutschen Autobahnen in Richtung Berge, Küsten und Seenlandschaften zu erwarten. Auf den Heimreiserouten 25.03.2025 Nachwuchs im Tiergarten Nürnberg: Bartgeierküken geschlüpft Am 15. März ist im Tiergarten Nürnberg ein Bartgeierküken geschlüpft. Das hat der Park gestern bekanntgegeben. Bei dem Küken handelt es sich um den ersten eigenen Nachwuchs des Nürnberger Bartgeierpaares seit 2019. Die beiden Tiere hatten in den vergangenen Jahren als Ammenpaar ausschließlich fremde Küken großgezogen. Damit haben die Bartgeier zum Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP- EAZA 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet