Mo., 12.02.2024 , 11:19 Uhr

AC/DC kommt nach Nürnberg: Vorverkauf beginnt am 16. Februar

Die Hardrock-Band AC/DC geht in Deutschland wieder auf Tournee! Das erste mal nach acht Jahren. Insgesamt sind mit der „Power Up“-Tour neun Konzerte zwischen Mai und August geplant.

Der Vorverkauf beginnt am 16. Februar 2024.

Neben Auftritten in München oder Stuttgart sind auch Konzerte in Nürnberg geplant. Das haben die Australier heute morgen bekannt gegeben.

Der Auftritt in Nürnberg findet auf dem Zeppelinfeld statt und ist für den 27. Juli 2024 geplant.

AC/DC Deutschland Franken Fernsehen Konzerte Nürnberg Tournee Zeppelinfeld

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 Lern-­ und Begegnungsort Zeppelintribüne: Sanierungsstart ab März 2025 Ab März 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Umsetzung des Lern­ und Begegnungsorts Zeppelintribüne und Zeppelinfeld mit Bahnhof Dutzendteich. Das Hochbauamt der Stadt Nürnberg hat Musterflächen der vom Verfall betroffenen Flächen erstellt. So konnten Schadensfälle, Reparaturmöglichkeiten und der daraus resultierende finanzielle Aufwand inklusive der kommunalen Bauverwaltungskosten ermittelt werden. Kostenpunkt: 88,3 Millionen Euro. Bereits seit Jahresende 2024 laufen 14.02.2025 DRF Luftrettung zieht Bilanz: Fast 2.500 Einsätze von Nürnberg Die DRF Luftrettung hat ihre Jahresbilanz gezogen 2024. Insgesamt wurden Hubschrauber und Flugzeuge zu 35.850 Einsätzen alarmiert. Bundesweit gibt es 31 Stationen, das am Airport Nürnberg stationierte Team flog 2.448 Einsätze. Bei Dunkelheit waren die Luftretter gefragter als noch im Jahr zuvor: Die 14 Hubschrauberstationen, die im 24-h-Betrieb und mit erweiterten Randzeiten im Dienst waren, 14.02.2025 Gender Pay Gap 2024: Lohnlücke liegt bei sechs Prozent Das Statistisches Bundesamt hat neue Zahlen zur Gender Pay Gap veröffentlicht. Dabei geht es um die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern im Jahr 2024. Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern betrug demnach sechs Prozent. Heißt: Frauen verdienten bei vergleichbarer Tätigkeit und äquivalenter Qualifikation sechs Prozent weniger. Der Vergleich des durchschnittlichen Bruttostundenlohns liegt mit 16 Prozent 15.01.2025 Kaufkraft der Deutschen steigt 2025: Trotzdem wird gespart Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2025 ansteigen. Das zeigt die neue Studie des Marktforschungsinstituts GfK. Wie viel die Menschen ausgeben unterscheidet sich erheblich, je nach Region. Im Jahr 2025 steht den Deutschen eine durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft von 29.566 Euro zur Verfügung. Unter anderem für Konsumausgaben, Wohnen, Freizeit oder zum Sparen. Dabei berücksichtigt das Institut