So., 01.03.2015 , 10:55 Uhr

Abstiegskampf und Playoff Fieber: Der Sport in Mittelfranken

Ein sportliches Wochenende mit Höhen und Tiefen geht zu Ende. Deshalb ist es Zeit eine sportliche Bilanz zu ziehen. Und die fällt durchwachsen aus.

Startschuss war am Freitag bei den Ice Tigers in der Arena. Die Tiger zeigten sich vor über 7000 Zuschauern in perfekter Form und deklassierten die Gäste aus Hamburg mit 5:0. Weniger erfreulich fällt dann das Spiel gegen Mannheim am Sonntag aus. Auswärts verlieren die Tiger mit 3:1 gegen die Adler Mannheim. Trotzdem beenden sie die Hauptrunde auf Tabellenplatz 8. Das bedeutet Heimrecht in der ersten Playoff-Runde. Die Playoffs können also definitiv kommen.

Währenddessen konnte die SpVgg Greuther Fürth am Freitag beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern keinen gelungenen Einstand von Mike Büskens feiern. Das Kleeblatt schaffte es nicht unter dem neuen Trainer die Negativ-Serie zu beenden. Nach der 2:1 Niederlage steht die SpVgg mit 27 Punkten auf Tabellenplatz 14.

Am Samstag musste dann der 1. FC Nürnberg zuhause gegen den Karlsruher SC ran. Nach dem starken Aufwärtstrend der vergangenen Spiele gab es für den Club einen leichten Dämpfer. Am Schluss trennten sich Nürnberg und der KSC mit einem 1:1. Mit 34 Punkten befindet sich der Club auf Platz 6 der Tabelle.

Weiter ging es dann mit einem Absitegs-Kracher im Handball. Am Samstag luden die Handballer vom HC Erlangen zum Abstiegskampf gegen Minden in die Arena. Nach Spielende stand es 19:23 für die Gäste aus Minden. Zu nervös präsentierten sich die Erlanger.

1. FC Nürnberg 1. FCN 2. Bundesliga Club Erlangen Franken Fernsehen Fürth Handball HC Erlangen Ice Hockey Ice Tigers Kleeblatt Mittelfranken Nürnberg SpVgg Greuther Fürth

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 Streiks am 13. März: Diese Stellen in der Region sind betroffen Am 13. März haben die Gewerkschaften im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Nürnberg Von Mittwoch bis Freitag (12. – 14.03.2025) ist in Nürnberg mit Warnstreiks zu rechnen. Betroffen ist unter anderem der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg. Die Restmülltonnen und Bioabfallbehälter werden an diesen Tagen nicht geleert und die Abfuhr nicht 04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen 27.02.2025 Einigung nach 2 Jahrzehnten: ASB und ver.di beschließen gemeinsamen Tarifvertrag Der bisherige Flickenteppich gehört der Vergangenheit an: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bayern e.V. hat sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen gemeinsamen Tarifvertrag verständigt. Das gaben der ASB und verdi in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. 20 Jahre lang hat es zwischen den 20 Bayerischen Standorten unterschiedliche Arbeitsbedingungen gegeben – vier davon in Mittelfranken. Hinzu kommen Urlaubsgeld 25.02.2025 Trainer-Knall beim HC Erlangen: Martin Schwalb entlassen Trainer-Knall beim HC Erlangen. Der HCE hat heute Trainer Martin Schwalb entlassen. Der 61-Jährige war erst im vergangenen Oktober verpflichtet worden. Aus 15 Spielen holte Schwalb zwei Siege. Sein Nachfolger wird jetzt sein Vorgänger. Ab sofort übernimmt wieder Johannes Sellin das Zepter. Der Ex-Nationalspieler war schon im April zum Cheftrainer befördert worden. Nach dem miserablen