Fr., 27.12.2013 , 22:18 Uhr

Vorsicht beim Böllerkauf: Illegales Feuerwerk kann gefährlich werden

Nur noch wenige Tage, dann werden auch in der Region Tausende den Beginn des neuen Jahres mit farbenprächtigem Feuerwerk und lauten Krachern feiern! Morgen startet der Verkauf von Böllern, Raketen und Co. Allerdings ist Vorsicht geboten: Beim Zünden der Knallkörper verletzen sich jedes Jahr zahlreiche Menschen schwer. Die Behörden warnen insbesondere vor illegalen Böllern aus Tschechien.

 

Wie gefährlich nicht zugelassene Feuerwerkskörper sein können, wurde jetzt mit einem drastischen Beispiel am Klinikum Nürnberg Süd demonstriert. Die Experten sprengten dabei mit verbotenen Böllern Schweineklauen in die Luft. So wollen sie auf die Gefahr für menschliche Hände aufmerksam zu machen. Die blutigen Resultate seien durchaus mit den Verletzungen beim Menschen vergleichbar, so die Experten des Klinikums.

 

Allein in Nürnberg kommen jedes Jahr rund um Silvester bis zu drei Patienten mit schweren Böller-Verletzungen in die Notaufnahme. Häufig sind bei diesen Unglücken nicht zugelassene Böller im Spiel. Dadurch, dass deren Explosionskraft schwer einzuschätzen ist, sind sie besonders gefährlich. Das Bayerische Landeskriminalamt warnt davor, dass immer mehr illegale Pyrotechnik nach Bayern kommt. Der Einkauf im zertifizierten Fachhandel empfiehlt sich.

 

Der Verkauf von Böllern und Raketen läuft vom 28. bis zum 31. Dezember. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen keine Feuerwerkskörper kaufen.

Böller Feuerwerk Franken Fernsehen Klinikum Kracher LKA Mittelfranken Nürnberg Raketen Verletzungen

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 Nach einer Fehl- oder Totgeburt: Kunsttherapie kann Betroffenen helfen Eine Fehlgeburt oder der Tod der eines ungeborenen Kindes ist ein Schicksalsschlag für werdende Eltern. Neben den körperlichen Auswirkungen für die Mutter des Kindes plagen Betroffene vor allem psychische Konflikte wie Trauer, Schmerz und Ohnmachtsgefühle. Das Klinikum Nürnberg will Betroffene unterstützen, diese Phase besser zu bewältigen. Dazu setzt das Krankenhaus auf Kunsttherapie. Denn eine Studie 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt 31.03.2025 Sprung ins Kalte: Eisbaden im Westbad Nürnberg So langsam steigen die Temperaturen, die Freibadsaison rückt näher. Für kälteresistente Badefreunde gibt es im Westbad Nürnberg jetzt noch eine neue Aktion: Eisbaden. Am 3. und 10. April liegt die Wassertemperatur dort zwischen 11 und 13 Grad Celsius. „Ab sofort dürfen nicht nur die Eisbären im Nürnberger Tiergarten im eiskalten Wasser plantschen. Erstmals ist das